![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
|
Zitat:
Dabei musst du wohl im Menü die Auslösesperre deaktivieren wenn kein Objektiv angesetzt ist. Solltest du ein AF-Objektiv dafür verwenden, ist es im Sucher dunkel weil die Blende komplett geschlossen ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 224
|
![]()
hallo Ela
Im Menue das Zahnrad 2 wählen. Dort die Auslösesperrre für das Objektiv deaktivieren. Die Blende Deines Objektivs ist geschlossen. Setz das Objektiv normal an Deine Kamera und wähle die Blendenstufe, die Du benötigst, dann und jetzt wird es Spekulation, weil ich es noch nicht selbst gemacht habe, die Abblendtast drücken und das Objektiv abschrauben und in Retrostellung wieder anschrauben. Berichte, ob es geklappt hat Wolfgang ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
|
Zitat:
Eine Lösung wären alte manuelle Objektive. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Wenn Du unbedingt in Retro-Stellung fotografieren willst/musst (also nicht du sondern das Objektiv in Retrostellungg... ![]() Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
andere Lösung: Bajonettdeckel mit Blendenmitnehmer in der Mitte kreisrund ausschneiden, aufsetzen und wie gewünscht drehen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Kommt auf den Deckel an...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 6
|
![]()
Hi an euch alle, die sich so viel Mühe geben.
Ich habe also nun im Menü diverse Umstellmöglichkeiten vorgenommen und auch versucht den hebel am Objektiv für die Blende manuell zu verstellen, jedoch spingt das ganze am anschliessen sofort wieder zurück. Zwar lösst nun die kamera aus, jedoch ist, weil die Blende ja nun dicht ist, das bild richtig dunkel. Ich habe zwar ein Macro objektiv 105 mm Sigma, jedoch wollte ich das mit dem Retro mal versuchen. Irgednwas scheine ich noch falsch zu machen. Evtl wäre es am einfachsten ich gehe damit ins Fachgeschäft und lasse es mir per Live- demo zeigen ^^ Wenn die das mitmachen ![]() Danke für eure Hilfe.. aufgeben werde ich aber deshalb nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Festklemmen - mit Q-Tip, Streichholz......
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Blende wird von einer Feder immer wieder geschlossen, du musst die irgendwie blockieren.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|