![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Ich habe vorhin nochmal die Platine auf den Bildern mit der Schaltung verglichen, ich muss sagen, dass ich da wirklich probleme habe Parallelen zu finden. Teils ist dort ein Widerstand mal Bestück, mal nicht.
http://www.voitzsch.net/pictures/gn_bk.jpg http://www.voitzsch.net/pictures/fertig_fc.jpg Vielleicht laufe ich auch gegen den Strom und probiere zu viel selbst aus, falls jemand doch es so wie ich Probiert hat, frage ich mich wie er meine Probleme gelößt hat: 1. Pin-Farbenzuordnung 2. Welche Schaltung ist die mit der aktuellen Flash Version verträgliche? Geändert von Revox (18.01.2008 um 03:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Zitat:
Farbzuordnung: Rot: GND Violett bzw. Blau (neuere Adapter): WL Gelb: Vcc Grün: CC / FC Schwarz: CD / FD Grau: CF FD und FC liegen auf der Platine zwischen rot und violett, dort werden die Drähte vom Steckverbinder angeschlossen. CD und CC liegen neben gelb und grau und werden am Blitzfuß angeschlossen. Sebi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Zitat:
ODER, was ich für logischer erachte, du hast R2 schon mal gestrichen und hast danach die Wiederstandsbezeichnung um die Lücke zu füllen nach unten versetzt. Ich habe ewig gebraucht um die DIL version möglichst klein hinzubekommen, die Bauteile sind etwas "verteilt" aber ich hoffe das Funktioniert Signaltechnisch. Ich habe es zwar jetzt mithilfe meines Mitbewohners geschafft die zwei Dateien zum Flashen zu generieren (sind uns da allerdings nicht sicher). Und den Controller zu flashen. Es werden Blendeninformationen und Blitzeinstellungsoptionen an den Blitz weitergeleitet. Das Schlimmste ist hingegen, dass er per TTL immer nur sehr schwach blitzt, ich vermute es ist nur der Vorblitz. Schaltungsfehler kann ich nach 5maligem Testen wirklich ausschließen. Ich kann mal ein Foto von der Schaltung machen, vielleicht kannst du ja einschätzen ob dort Signaltechnisch (zu lange Kabelstrecken...) bedenken hättest. Drücke ich im TTL Modus "test" kommt ebenfalls ein schwacher Vorblitz. Ich suche quasi an 2 Fronten: Programm und Schaltung. Ich habe mir das irgendwie einfacher vorgestellt, mein ASURO war da etwas zahmer. Insgesammt scheine ich aber schon einen Tick weiter zu sein. P.s.: der umgebaute Blitz den ich heute Abend von der Alpha drann hatte, half mir leider auch nicht weiter, da ging nix Geändert von Revox (19.01.2008 um 03:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Hey, also ich habe heute morgen nochmal "alles auf eine Karte" gesetzt und den Controller gleich mit Wireless enable geflasht. Jetzt geht der Blitz (er belichtet aus meiner Sicht allerdings noch um 0,5eV kontinuierlich unter, was mich nicht stört).
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|