Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bartmeisen im Winterlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 22:17   #11
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Allgaier123 Beitrag anzeigen
..., das Tele war ja anscheinend ein größeres Teil (Exif 700mm)
Bei dem Objektiv handelt es sich um das 500er von Canon, ergänzt durch einen 1.4x Konverter.
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2008, 00:45   #12
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hi Wallo,
ich finde ja, daß du hier viel zu selten Bilder zeigst. Ich bin immer wieder baff, was du da zustande kriegst.

Von der Vogelart habe ich bis heute nichts gehört; wieder was dazugelernt.

Absolute Top-Bilder!

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 01:06   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Unglaublich, diese Fotos . Wallo, trittst in die Fußstapfen von Fritz Pölking.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 10:04   #14
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
*ganzbegeistertichbin*

Das sind tolle Fotos von den Bartmeisen. Glückwunsch! Die unscharfen Halme geben den Bildern nicht nur Tiefe, sie machen den Betrachter auch ein bisschen zum heimlichen Beobachter, der mit dem Fotografen vor Ort ist.

Mehr davon, bitte.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 14:30   #15
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hi Wallo,
ich finde ja, daß du hier viel zu selten Bilder zeigst. Ich bin immer wieder baff, was du da zustande kriegst.

Von der Vogelart habe ich bis heute nichts gehört; wieder was dazugelernt.

Absolute Top-Bilder!

Gruß
Justus
Hallo Justus,

Informationen über diese in Deutschland in der Tat recht seltene Vogelart findest Du hier: http://www.natur-lexikon.com/Texte/H...bartmeise.html

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Unglaublich, diese Fotos . Wallo, trittst in die Fußstapfen von Fritz Pölking.

Martin
Martin, das wäre sicher zu hoch gegriffen! Aber ein Vorbild ist Fritz Pölking sicher.

Zitat:
Zitat von Echidna Beitrag anzeigen
*ganzbegeistertichbin*... Mehr davon, bitte.

Gruß

Echidna
Im Prinzip gerne! Solche Motive fallen leider nicht vom Himmel. Gesehen habe ich z.B. die Bartmeisen am Federsee und am Bodensee, wo ich gezielt Bartmeisen-verdächtige Biotope angefahren bin. Nicht ein wirklich gutes Bild ist mir dort gelungen. Im Gegensatz dazu war die Begegnung in den Reiselfeldern eher zufällig. Dass die Bilder dann so gelungen sind und dass sie auch Euch gut gefallen, freut mich natürlich um so mehr.
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2008, 15:05   #16
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Schöne Bilderreihe, Glück gehört auch dazu, aber wenn es dann klappt

Aber Glück alleine ist etwas zu wenig

Man muß schon suchen und immer wieder aufpaßen, das Auge schulen, niemals ausruhen, das ist der Job des Naturfotografen

Der Lohn der Arbeit sind dann solche Bilder, da kann man dann auch Stolz drauf sein
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 16:34   #17
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Fritz, das hast Du schön gesagt bzw. geschrieben!
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 19:15   #18
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Bei so gut gemachten Bildern verneige ich mich gern. Wunderbare Aufnahmen, danke fürs Zeigen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 14:17   #19
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Schöne Bilderreihe, Glück gehört auch dazu, aber wenn es dann klappt

Aber Glück alleine ist etwas zu wenig

Man muß schon suchen und immer wieder aufpaßen, das Auge schulen, niemals ausruhen, das ist der Job des Naturfotografen

Der Lohn der Arbeit sind dann solche Bilder, da kann man dann auch Stolz drauf sein
Dem ist nichts hinzuzufügen! Auch ein Fritzchen hat mal recht!
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bartmeisen im Winterlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.