Zitat:
Zitat von duncan.blues
Ich stelle aber immer wieder fest, dass etliche Gelegenheitsknipser sich allzu sehr auf der Möglichkeit nicht gelungene Bilder löschen zu können ausruhen und sich deshalb überhaupt keine Gedanken mehr um den Vorgang des Fotografierens machen.
Schön, toll, "wenn's nix geworden ist, kann ich's ja löschen"... dann haben sie am Ende des Urlaubs oder was auch immer 1000 Bilder geschossen und strenggenommen kann man durch die Bank weg alle löschen weil sie mangels Mühe beim Aufnehmen eigentlich alle Schei$$e aussehen.
Die Kamera kann, egal wie gut die eingebaute "Intelligenz" ist, nur für eine technisch korrekte Belichtung und Schärfe sorgen. Ob die Belichtung und Schärfe auch so ist wie sie für einen anspruchsvollen Effekt sein sollte, das steht auf einem anderen Blatt. Das kann die beste Automatik nicht gewährleisten, wenn der Fotograf/Knipser nicht weiss was er eigentlich will (oder sich nicht kümmert). Von der Wahl der Perspektive und des Bildausschnitts ganz zu schweigen.
|
Stimmt, aber die breite Masse hat keine hohen Ansprüche. Warum verkaufen sich Fotohandy und Miniknipse? Die Mehrheit liebt die Bequemlichkeit. Ich leide sehr, wenn ich mir Urlaubsbilder aus einem Handy ansehen muß. Wer das Fotografieren im Blut hat, merkt aber früher oder später was er besser machen kann und versucht, den Problemen auf den Grund zu gehen. Wer anspruchsvoll ist, wird sich auch ernsthaft damit beschäftigen.
Wenn man eine gute Kamera hat, kann man sich in Ruhe auf den Bildausschnitt konzentrieren, für mich ist da kein Wiederspruch. Und manchmal ist die schöne Gelegenheit schon vorbei, ehe man seine Einstellungen gemacht hat. Wie bei dem Foto vom Weihnachtsmann auf der Harley, was habe ich mich geärgert, daß ich nicht einfach auf AUTO gestellt habe.