![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Tobi
ich kann mich an Fälle erinnern, wo die D7d die Fokusmechanik in Sigmaobjektiven gekillt hat, darunter waren preiswerte Tele-Zooms, Tele-Festbrennweiten oder Standardzooms. Von einem Makro, bei dem es die Fokusinnereinen im Objektiv zerlegt hat, habe ich genau wie Irme bisher auch noch nix gehört, aber Deine Fehlerbeschreibung klingt eindeutig nach sowas. Sigma verwendet Kunststoffzahnräder, bei denen manchmal Zähne abgeschert werden, manchmal die Zahnräder von der Welle gedreht werden. Ich hatte mal ein Sigma 5,6/400 bei dem war es genauso, allerdings konnte ich mit etwas Gewalt noch per MF bei abgenommenem Objektiv über den Blockierpunkt hinwegdrehen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|