SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein Fazit zum SAL 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 01:59   #91
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil habe wohl ein affenscharfes CZ erwischt. Sehr flott, treffsicher, keinerlei Fehlfocus und sehr, sehr zuverlässig. Meins macht mir jedenfalls sehr viel Spaß und die Ergebnisse, die ich damit erzielen kann, noch viel mehr.
Ich wohl auch . Wir sollten einen exklusiven Club gründen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2008, 18:05   #92
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Mich würde in dem Zusammenhang auch mal das 16-105 interessieren. Hat das niemand?
Das habe ich auch schon öfter hier gefragt, interessiert mich auch. Aber offenbar hat das wirklich niemand...

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:11   #93
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Das habe ich auch schon öfter hier gefragt, interessiert mich auch. Aber offenbar hat das wirklich niemand...
In diesem Thread ist ein Link zu einigen Vergleichsbildern in voller Auflösung zu finden (Beitrag #16), sowie ein paar Kommentare dazu. Vielleicht helfen die ja etwas.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:52   #94
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
In diesem Thread ist ein Link zu einigen Vergleichsbildern in voller Auflösung zu finden (Beitrag #16), sowie ein paar Kommentare dazu. Vielleicht helfen die ja etwas.
Danke Jens, aber das kannte ich schon. Das Problem ist, dass man zu dem 16-105 so wenig liest. Man sieht ja hier bei dem Zeiss, wie die Meinungen (offensichtlich mit der Serienstreuung) auseinander gehen. Nun ergibt sich bei den Vergleichsbildern die Frage, ob es mit einem guten oder einem schlechten Zeiss verglichen wurde. Wenn es mit einem guten Zeiss verglichen wurde, wäre es bei dem Brennweitenbereich nicht schlecht und ich würde die geringere Lichtstärke in kauf nehmen. Wenn das Vergleichs-Zeiss aber ein schlechtes Exemplar war und das 16-105 ein "gutes" und man erwischt dann evtl. ein nicht so gutes - das wäre dann schon sehr ärgerlich ...
Und zu der evtl. Serienstreuung beim 16-105 hört man natürlich auch nichts - woher auch, wenns keiner hat ...

Was mich bei dem 16-105 reizt, ist halt der Brennweitenbereich.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:28   #95
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich hab das 16-105 als Kit mit meiner 700 bekommen. Hab's bislang nicht bereut. Einzig eine sichtbare Abschattung in den Ecken im WW Bereich bei offener Blende ist mir bislang negativ aufgefallen. Die Schärfe empfinde ich als gut, die Farben als neutral und gefällig. CA ist mir bislang nur bei krassen Kontrasten in extremen Gegenlichtsituationen aufgefallen und da auch nur bei 100% Ansicht.
Habe allerdings an der 700 derzeit keine Vergleichsmöglichkeiten und bin auch sicher nicht der Experte.

Der Brennweitenbereich ist meiner Meinung nach extrem praktisch, das Objektiv macht einen soliden Eindruck, ist aber weder klobig noch übermäßig schwer. Meiner Meinung nach ein erstklassiges Alltagsobjektiv.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2008, 20:29   #96
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Hallo,

ich habe noch einmal eine Frage zu diesem Objektiv: Kann ich davon ausgehen, dass ich im Falle eines Kaufes eine "Gurke" erwische, dieses Objektiv "nur" dezentriert ist und nach einer Reparatur ordnungsgemäß funktioniert?

Eine Reparatur in einer verlässlichen Werkstatt scheint mir fast zielführender als ein Umtausch. Wie seht ihr das?

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 17:39   #97
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe noch einmal eine Frage zu diesem Objektiv: Kann ich davon ausgehen, dass ich im Falle eines Kaufes eine "Gurke" erwische, dieses Objektiv "nur" dezentriert ist und nach einer Reparatur ordnungsgemäß funktioniert?

Eine Reparatur in einer verlässlichen Werkstatt scheint mir fast zielführender als ein Umtausch. Wie seht ihr das?

Lg. Josef
Hallo Josef,
mit an Sicherheitgrenzender Warscheinlichkeit kann jedes Objektiv justiert werden. Fraglich ist nur, was schneller geht? Das Objektiv zurücksenden/zurückgeben und ein neues bekommen/bestellen oder es justieren lassen?

Ich habe das erste auch zurückgehen lassen und hatte nach 14 Tagen mein Geld zurück und ein weiteres Bestelltes auf dem Tisch. Das funktioniert nun ordnungsgemäß.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 20:29   #98
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Hallo Namensvetter!

Ich habe heute - nachdem ich seit Ende November 2007 auf mein Geld gewartet habe, und mir mein Händler (übrigens der letzte Fachhändler in unserer Stadt) das Geld noch immer nicht überwiesen hat (er wartet angeblich auf die Gutschrift von Sony) - meinen Rechtsanwalt eingeschaltet. Jetzt wird es halt teuer für den Händler. Und mich ist er als Stammkunde (fast 30 Jahre habe ich bei ihm alles was mit Radio und TV zu tun hat eingekauft) los.

Was lernen wir daraus? Kauf nicht bei alteingesessenen Händlern, sondern im Internet. Dort erhälst Du Dein Geld schneller und problemloser zurück. Und Gurken (wofür der Händler nichts kann) gibts auch beim Fachhändler.

Ich habe mir übrigens bei einem Fotogeschäft um die Ecke das 16-80 nochmals angesehen - der Tubus hat dabei nur bei 50-80mm Spiel. Aber als ich ein Staubfutzerl vom Fokusring wischen wollte, löste sich der Gummibezug und ich sah das Innenleben des Fokusring - echt grausam. Wie eine Leiche. Furchtbar

Was ist bloß los mit dem Fotomarkt?

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein Fazit zum SAL 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.