SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Trotz autodidaktischem Ansatz blicke ich noch nicht durch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 12:58   #11
Wolli
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
Gerade mal getestet, der 40MZ-2 arbeitet auch problemlos wireless mit der A700
Besser noch als mit der D5D



Gruß
Wolli
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2008, 13:04   #12
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
"Wie blitze ich richtig?" - wäre das nicht ein gutes Thema für einen
WORKSHOP?

Fachleute gibt es ja hier.... und ich würde sehr, sehr gerne so was Mal mitmachen, meine geblitzten Fotos finde ich grausam
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 13:04   #13
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Echt an der D7D gehts nicht. Mist, noch ein Grund die neue zu kaufen
Blitz auf D7D aufstecken und beide Geräte an machen. Im Blitzmenü der Kamera auf wireless stellen und danach den Blitz abnehmen. Jetzt sollte es eigentlich gehen. Bei meiner D7D hats zumindest funktioniert.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 13:08   #14
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Sehr interessante Einzelsituationen die du da schilderst.
Wieso ich auch auf zwei Blitze scharf bin?
Ich möchte mich nicht nochmals "in die Bucht" hängen und herumbieten.
So kann ich mit einem anfangen und dann "weitermachen".
Zudem ist der zweite Blitz schon schneller als der erste umgebaut.

Haltet ihr es für "vertretbar" dass wenn ich von Segor geflashte DIP controller für 5€ und jeden weiteren für 2€ dass ich den preis an weitere interessenten weitergebe?
Ich glaub ich frag damit mal Sebi direkt an.

Geändert von Revox (10.01.2008 um 13:16 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 13:09   #15
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

manno winsoft...
hast mal wieder richtige Hardcore-Beispiele gebracht
...kommt mir irgendwie bekannt vor, mit der Ausnahme,
das bei mir weniger Klöster und Kirchen involviert sind

@revox...

nochmal der "Normaluser"....
wie soll man sonst "jemanden" bezeichnen, dem die Grundlagen komplett fehlen???
ich denke da bin ich recht human mit dir umgegangen

mich stört an solchen Sachen....die Ungedult der Benutzer/User/Knipser???

es kostet kein Geld mehr heute...
stundenlang durhc die eigene Wohnung zu latschen...
und dort alle möglichen Objekte( wie auch Frau , Kinder, Köter...) mit dem Handblitz "abzuschießen",

um daraus zu lernen wohin die Kiste eigentlich zielt,
wieviel an Leuchtfläche erzeugt wird,
wo Reflektoren liegen und wo nicht!!!

und nochmal hinter die Ohren schreiben....immer nur einen Parameter ändern!
dann wird das schon
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2008, 13:19   #16
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Normaluser ist absolut ok. Nur "Typischer Konsumer" erinnert mich zu sehr daran, dass ich das System durch meine kauferei am laufen halte.
Ich halt so ein "Jugendlinker" der noch nix von der Arbeitswelt mitbekommen hat, denkt zu wissen was falsch läuft, und dennoch total im Kaufrausch steckt.

Geändert von Revox (10.01.2008 um 13:29 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 13:57   #17
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
natürlich bist du der typische Konsumer,
der auf Markensprüche eingegangen ist ohne weitere Infos!
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Hobbyknipser machen gerne den Fehler...
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nochmal der "Normaluser"....
wie soll man sonst "jemanden" bezeichnen, dem die Grundlagen komplett fehlen???
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich denke da bin ich recht human mit dir umgegangen
Hamburg scheint ein rauhes Pflaster. Der TO jedenfalls hats anders empfunden.

Unter der Annahme dass "ihr" Profis so viel besser seid als wir Amateure (nur ein denkbarer Formulierungsvorschlag, der auf herabsetzende Untertöne verzichtet) ist mir die Notwendigkeit der Herabsetzung nicht klar. Zumal Wir FreizeitLooser (ich darf das sagen!) sich oft redlich bemühen so viel wie möglich zu lernen, (wie auch TO) und dabei bisweilen weiter kommen, als hauptberuflich Gebildete, verstehe ich Deine Formulierungen nicht wirklich. WinSoft kam ohne aus.

Du bist doch wirklich hilfreich und hilfsbereit.
Warum dieser dieser herabsetzende Unterton?
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com

Geändert von simply black (10.01.2008 um 14:02 Uhr)
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 17:18   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
@simply...

nun spiel nicht die beleidigte Leberwurst!

wenn man mich mal in einem persönlichen Workshop kennen gelernt hätte,
wüstest du das man das so nicht stehen lassen kann...

ich MUSS die Tonlage anheben...
weil man sonst im übrigen Forumsgelaber untergeht

erst das Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche" bringt im verbalen Austausch
die anderen "auf Trapp"


und wie du lesen kann(revox) hat er ja ....endlich
auch das so formuliert, das wir nun zur eigentlichen Beratung kommen(könnten)

Vergessen wird, das es nix mit Profi JA-NEIN zu tun hat....
wer mistige Bilder macht MUSS durch die "Lerntretmühle"
geht doch gar nicht anders!

und winsoft wirds wohl bestätigen....
Keiner von uns ist als Fotograf geboren....man muss es lernen
und da kommen auch "Freizeitlooser" nicht drumherum
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 17:30   #19
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Ich finde die Antworten von unseren "Profis" hier auch, tut mir leid, lächerlich. Da will sich jemand bezüglich Blitzen erkundigen und dann wird ihm gleich mit so einer "Was bildst du dir eigentlich ein"-Art an den Karren gefahren. Und überhaupt taugen Systemblitze ja eh nichts, ausser vielleicht es werden vier davon gleichzeitig benutzt und dann will man die auch noch mit Gummilinsen benutzen...
Es ist halt nicht jeder Amateur von 30 jahren Professioneller Werbefotografie traumatisiert und braucht in seinen Portraits bolzengerade Linien. Auch muss nicht jedes Foto perfekt ausgeleuchtet sein, auf der Familienfeiermacht man doch keine Fotos für Modelagenturen. Da will der dumme kleine Amateur überhaupt ein Foto machen das anständig aussieht. Da habe ich doch keine Lust mich beleidigen zu lassen, ich sei auf die Werbung hereingefallen und könne ohne jahrelange Erfahrung ja eh nix reissen etc. und für gute Blitzfotos müsse man gleich einen ganzen Kleinlaster an Equipment mitnehmen.
Es wäre mal wünschenswert, dass die "Profis" hilfreiche Hinweise für den "kleinen Mann" geben oder sonst halt einfach nichts sagen. Diese herablassenden Beiträge in denen bei jeder Gelegenheit auf die "Jahrelange erfahrung als Profi" hingeweisen wird, helfen genau garniemandem. Strahlt lieber mal etwas Kompetenz durch wertvolle Hinweise aus, anstatt auf eure Kompetenz hinzuweisen und den Leuten zu erzählen, dass sie keine Ahnung hätten. Das macht wesentlich mehr Eindruck.

Sorry, konnte mich jetzt nicht zurückhalten. Ich packe jetzt meine Amateurkamera und gehe Amateurfotos machen
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 17:37   #20
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hey, hey,

Klasse hier!

@revox und Christoph: Also ehrlich, ganz ehrlich ich fühle mich hier genauso angesprochen vom Gerd aus HH - aber überhaupt nicht herabgesetzt.
Denn: 1. hat er recht mit dem was er schreibt,
und 2. hat er recht mit dem wie er es hier geschrieben hat. Ist doch nicht gegen die Person gerichtet sondern richtet sich gegen die Sache!

Ist doch in diesem Forum sehr auffällig das die Threads zur Bildbesprechung oder zum Arbeiten mit künstlichem Licht sehr rar ausfallen.
Hingegen die Besprechnungen der Glaskugelthreads oder Cafe oder Technik hier immens im Vordergrund stehen.

Und: Schaut Euch doch mal Eure eigenen Blitzbilder an. Ich wette jetzt mit jedem von Euch das die keinen Deut besser sind als meine. Da siehst Du auf jedem Bild den Blitz.
Glück gehabt wenn die Personen im Vordergrund nicht totgeblitzt sind...!

Das aber ist gerade die Kunst am Blitzen.
Das Bild so entstehen zu lassen das man den Blitz eben nicht mehr wahrnimmt!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Trotz autodidaktischem Ansatz blicke ich noch nicht durch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.