Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 17:12   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wichtig, das sei noch gesagt, ist bei passiven Grafikkarten trotzdem für kühle Luft zu sorgen...
Die Teile mögen auch unter hohen Temperaturen noch arbeiten, aber gut für die Langszeitqualitäten ist das sicher nicht.

Am besten für einen steten Luftstrom sorgen (große Lüfter vorne/hinten) und fertig

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2008, 17:32   #2
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Wichtig, das sei noch gesagt, ist bei passiven Grafikkarten trotzdem für kühle Luft zu sorgen...
Die Teile mögen auch unter hohen Temperaturen noch arbeiten, aber gut für die Langszeitqualitäten ist das sicher nicht.

Am besten für einen steten Luftstrom sorgen (große Lüfter vorne/hinten) und fertig

Viele Grüße
Andreas
Stimmt!
In meiner Kiste kümmern sich 120er Lüfter um den Durchzug, und der Brotfresser, wie mein Nachbar zu sagen pflegt, bekommt Frischluft über einen Luftschacht an der Gehäuseseite. CPU 28 - 33 Grad, Gehäusetemp 38 Grad, bei Raumtemp. 23 Grad (unter Tisch / über Boden, Fußbodenheizung) finde ich ok.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 11:44   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Wichtig, das sei noch gesagt, ist bei passiven Grafikkarten trotzdem für kühle Luft zu sorgen...
Die Teile mögen auch unter hohen Temperaturen noch arbeiten, aber gut für die Langszeitqualitäten ist das sicher nicht.

Am besten für einen steten Luftstrom sorgen (große Lüfter vorne/hinten) und fertig

Viele Grüße
Andreas
Verstehe ich nicht, eine Grafikkarte läuft bei mir seit 2001 onhe Probleme und ohne kühlenden Luftstrom in meinem Miditower.
Und soviel Mehraufwand ist es garnicht, wenn man schon eine Grafikkarte mit Headpipe nutzt, ein wenig Alu mit einer Headpipe zum Seitenteil der Gehäuses.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (10.01.2008 um 11:47 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.