![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Justus,
irgendwie will mir das Motiv gar nicht gefallen. zuviel Haus und zu wenig hübscher Himmel... Aber verfolge das weiter, wenn du die Muße und wärmende Kleidung dafür hast ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (09.01.2008 um 14:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ist zwar OT, aber gibt es einen Anhaltspunkt, welche Blende + Zeit für Sternenspuren gut passt ?
Ich hatte ca. 12 Minuten belichtet und mir war es hinterher (Blende 11) fast schon zu hell. Ich hätte aber gerne noch länger belichtet (um längere Spuren zu haben), möchte es aber dunkler. Brauche ich dann schon einen Graufilter um nicht bis in ungesunde Bereiche abblenden zu müssen ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallihallo,
danke für die zahlreichen Anmerkungen! ![]() Also verzerrt ist es schon sehr stark, aber ich mag das irgendwie ![]() An der "Unschärfe" habe ich mich leider total abgeplagt. Das Original ist scharf genug, AS war aus, es war quasi windstill und auf das 055ProB würde ich auch so schnell nichts kommen lassen ![]() ![]() ![]() Kann ja gerne bei Gelegenheit das Original irgendwo hochpumpen und euch machen lassen. Ich Sachen Schärfen werde ich so schnell nicht auslernen. Für alle, die sich noch mehr Himmel wünschen: ![]() Ist aber genauso "steil" wie das erste. Gruß Justus Geändert von Justus (09.01.2008 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
|
@ justus
du bist der Erste wo ich was dazu sage! Die stürzenden Linien haben mir nicht gefallen und ich hab es nochmal über ShiftN gejagt und die roten Linien herausgenommen. Damit wird der Zaun auch mit gerade... Hier das Ergebnis: (wenn ich das nicht machen durfte, hau mir auf die Finger) ![]() So finde ich es besser, nur laufen dann die Sternenspuren aus der Reihe... Kompromiss halt! Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|