Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 07:16   #71
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Stimmt! Das steht bloß nicht in den technischen Daten der Hersteller. Deswegen ist es wohl auch am einfachsten, mal Eizo zu fragen.
Doch, der Hersteller schreibt es doch in seine technischen Daten. Das steht in der Rubrik "digital":
Zitat:
VESA CVT (S2431W): 1920×1200 193,3 MHz Horizontal 74,56 Negativ / Vertikal 59,89 Positiv
VESA CVT RB (S2431W): 1920×1200 154,0 MHz Horizontal 74,04 Positiv / Vertikal 59,95 Negativ
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Man merkt, ich bin verärgert über die Hersteller, aber ich fühle mich halt auf den Arm genommen.
Gruß Helmut
Verägert wäre bei mir übertrieben, aber sichtlich verwirrt, weil es einem selbst extrem schwer fällt, zu überprüfen, ob meine Grafikkarte nun ausreicht oder nicht. Auf die angegebene maximale Auflösung darf sich ja kein Mensch verlassen, weil nicht sicher gestellt ist, ob die auch beim digitalen Ausgang zu erreichen ist. Das Beste ist wirklich eine Karte mit zwei DVI Ausgängen zu besitzen, dann klappt es sicher an zumindest einem Ausgang.

Ich werd jetzt das Glück mit einer neuen Grafikkarte suchen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2008, 09:08   #72
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Ich hab jetzt die Karte bestellt.
-> MSI RX2600XT-T2D256EZ/D3
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 10:41   #73
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das wird sicher klappen... und du hast einen 2. DVI-Ausgang für noch so einen Monitor

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 11:58   #74
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Das wird sicher klappen... und du hast einen 2. DVI-Ausgang für noch so einen Monitor
Man soll ja nie "nie" sagen, aber so wie ich das aktuell einschätze, reicht mir der 24 Widescreen die nächsten 5 Jahre locker.

Hab ich schon erwähnt, wie gnadenlos geil es ist vor dem Ding zu arbeiten. Vorteil des Easy-Up Standfusses ist übrigens, dass man den Monitor fast bis zur Tischplatte absenken kann. Dann noch leicht nach hinten neigen und fertig ist die perfekte Blickrichtung.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 12:03   #75
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich habe ja hier zwei 17" Eizos nebeneinander... als ich neulich zu meiner Freundin meinte, ich werde mir so einen wie deinen in die Mitte stellen hat sie die Männer in weiß für mich gerufen
Irgendwie bin ich da auch scharf drauf

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2008, 12:24   #76
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Vorteil des Easy-Up Standfusses ist übrigens, dass man den Monitor fast bis zur Tischplatte absenken kann. Dann noch leicht nach hinten neigen und fertig ist die perfekte Blickrichtung.
Sach ich doch. Aber Du wolltest ja erst unbedingt den ArcSwing-Fuß haben...

SCNR
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 15:35   #77
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
-> Beitrag sinnlos geworden

Geändert von Revox (08.01.2008 um 16:22 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:15   #78
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt die Karte bestellt.
-> MSI RX2600XT-T2D256EZ/D3
Hallo Jürgen,

Da hast du eine gute Wahl getroffen!

Ich hab den Thread gerade erst überflogen und als ich deine GraKa-Auflistung ("welche soll ich nehmen?") gesehen habe, ist mir das Herz fast....naja...

Da schreibst du, du machst hauptsächlich Bildbearbeitung und spielst selten/nie und denkst dann eine eine 8600....
Ich wollte gerade aufschreien, als ich gesehen habe, dass du schon etwas bestellt hast - und zum Glück das Richtige!

Die HD(irgendetwas)-Karten von ATI werden inoffiziell als Matrox-Alternative gehandelt. Sie sind wie gemacht für Bildbearbeitung!
Die Karten haben sehr saubere Signalqualitäten (und zwar an jedem Anschluss, den sie besitzen) und bieten sehr hohe Auflösungen bei mehr als akzeptablen Bildwiederholraten. Ausserdem sind sie in der Lage, die CPU bei Video(de-/re-/trans-)codierung wesentlich zu entlasten --> probier es aus!

Ich persönlich benutze die HD2400Pro von Asus selbst und bin damit mehr als zufrieden. Eigentlich hätte die Karte für dich auch gereicht. Laut diesen Datenblättern hätte sie auch genügend Auflösung an DVI gehabt.

Nur ist die HD2400 wirklich nicht zum Spielen geeignet. Mit der HD2600 kannst du schon hin und wiede was kleines Zocken. Die HD2900 dann ist die Gamer-EBV-Karte

Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann, ist, warum du eine Karte von MSI gekauft hast.
MSI ist nicht gerade der beste GraKa-Hersteller.

Es gibt ja diverse Hersteller von GraKas. Die GPUs (hier der ATI HD2600XT-Chipsatz) beziehen die Hersteller vom Chiphersteller selbst und bauen dann eine passende Karte drum herum. Das heisst, was die Qualität, etc. der übrigen Komponenten (Kühler, Spannungswandeler, Kondensatoren, Platine, etc.) angeht, gibt es riesige Unterschiede.

In den letzten Jahren (und Jahrzehnten) hat sich halt so ein Bild herauskristallisiert:
Gigabyte: Macht wirklich tolle Mainboards, aber die Grafikkarten (resp. deren Kondensatoren) explodieren reihenweise wie Silvesterfeuerwerk und falls man mal wirklich Glück hat, halten die Dinger 2 Jahre...
MSI: Ist so ein Grenzfall. Eigentlich auch ein Maindboardhersteller (das können sie auch recht gut). Bei GraKas ist es etwas Lotterie. Gewisse Serien sind sehr gut, andere sind nicht mal das Porto wert, das man dafür bezahlt. Und selbst innerhalb der Serien gibt es grosse Schankungen. Nicht so wirklich zu empfehlen, aber auch nicht ganz so schlimm wie Gigabyte.
GeCube: Könnte ein Insider-Tip werden (ist es bei gewissen Karten auch). Aber eher im Spieler-Markt angesiedelt. Kenne ich noch nicht so lange, um wirklich Aussagen zu machen.
Diamond: Verhält sich ähnlich wie GeCube.
Sapphire, His, Club3D, Asus: Das sind die wahren GraKa-Götter Da kannst du kaufen, was du willst, du erhältst immer nur das Beste, was der Markt an diesem Chipsatz zu bieten hat. Viele Jahre durchwegs positive Erfahrung von mir und vielen meiner Kollegen sprechen für sich. Einzige Ausnahme: Die (älteren) Lüfter (z.B. auf der Raden9800Pro) von Asus sind Schrott - können aber sehr günstig gegen viel bessere ausgetauscht werden. Die neuen Dualslot-Kühler sind auch nicht mehr schlecht.

Preislich macht es ja eigentlich keinen Unterschied, für welche Marke du dich entscheidest - qualitativ aber schon...

Falls du noch Fragen hast: immer her damit. Und sorry, dass ich erst jetzt geschrieben habe, wo du schon eingekauft hast...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 21:22   #79
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo zusammen,

für alle die sich noch einen Monitor kaufen wollen.
Wenn die Datenübertragungsrate nur 1600x1200 schafft, was spricht gegen diese Auflösung?
Ich hab mir extra einen Monitor (Eizo S2100) gekauft der diese Auflösung hat da ich das Breitbild sowieso nicht mag.
Benutze ihn auch für Bildbearbeitung. Die Schärfe ist super.
Bin voll und ganz zufrieden mit meiner Entscheidung.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 22:24   #80
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Ähhm Martin,

wenn man sich aber eben _weil_ man das Breitbild und diese Auflösung möchte einen neuen Monitor gekauft hat, dann ist man mit nicht wirklich glücklich, wenn man die gewünschte Auflösung von der Grafikkarte nicht dargestellt bekommt. Dann hätte man sich nämlich auch einen anderen (billigeren) Monitor kaufen können.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.