![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Also, zur Berechnung der die Diagonale eines Bildes aufspanndenen Winkels brauche ich kein Wikipedia, sondern kann das noch auswendig zu jeder Tag- und Nachtzeit...
![]() Mit Diagonal d des Bildes, dem Betrachtungsabstand a und dem aufspannenden Winkel alpha ergibt sich tan (alpha/2) = d/(2a) Nun können Sie ja Ihren Taschenrechner bemühen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Genau.
![]() ... oder in der Formel substituieren: alpha = 2* atan(d/(2a)) Das ist Hose wie Jacke, ob wir über den Winkel oder den Abstand reden. Das Problem ist, wir reden aneinander vorbei. Auf meine zwei Fragen "Was ist daran falsch?" (s.o.) hat noch keiner Geantwortet. Ich nehme an, weil's alles stimmt, was da steht. Können wir auf der Basis weiter machen?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|