![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich muss hier noch einmal einen alten Thread aufwärmen.
War in letzter Zeit in paar Mal mit meiner D7D draussen unterwegs und da ist mir aufgefallen, dass bei mir der Error 58 in kalter Umgebung häufiger auftritt als in einer warmen Umgebung. Heute z. B. beim Fotografieren draussen (Temperatur so um minus 2 Grad) war ca. jedes 5. Bild ein (fast) schwarzes und die Kamera ist abgestürzt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Hörstel-Riesenbeck
Beiträge: 7
|
![]()
Meine D7D hat dieselben Symptome gezeigt. Die Intervalle wurden immer kürzer. Daher hab ich sie heute morgen nach Runtime geschickt. Die Kamera ist jetzt 2 1/4 Jahre alt.
Gruß, Markus
__________________
Jetzt auch mit ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Kann ich auch an der D5D bestätigen.
Normalerweise tritt der der Fehler bei mir nur auf, wenn die Kamera ein paar Tage liegt. Neulich war ich bei Minustemeraturen fotografieren (Super Raureif-Bilder - mir wären fast die Finger abgefroren). Da ist der Fehler schon aufgetreten, nachdem ich sie ca. 1/2 h aus hatte. Ich dachte schon jetzt ist sie wohl bald hinüber, aber das hat sich bei normalen Temperaturen wieder normalisiert. Winterliche Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|