![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 18
|
Blaustichigkeit bei langer Belichtung
Hallo Tom,
ich habe mit automatischem Weißabgleich fotografiert, Voreinstellung bewölkt. Gespeichert wurde im RAW-Format. Die Perspektive ist vorgegeben. Die Lichtverhältnisse waren bei dem diffusen Licht eher vorteilhaft, bei klarem Sonnenschein steht die Sonne direkt dahinter, was den Kontrast noch erhöht. Ich werde es demnächst mit dem Aufhellblitz (mag ich eigentlich nicht) probieren;bei der Größe des Stammes gerade noch machbar, ansonsten nicht. Ich verstehe trotzdem noch nicht, warum die Aufnahmen blaustichig wurden und das Mädchen farblich richtig wiedergegeben wurde. Freundlichew Grüße Henrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Henrich !
Zitat:
Dann ist die Einstellungen für den Weißabgleich bei der Aufnahme unwichtig und ohne Einfluß auf die RAW-Daten, da sie erst bei der Konvertierung des RAW-Bildes im PC zur Anwendung kommt. Bei der Konvertierung kann aber auch eine andere Einstellung gewählt werden, als bei der Aufnahme eingestellt war. Zitat:
War das denn wirklich so? Auf dem von Dir korrigierten Bild wirkt die Gesichtsfarbe auf mich natürlicher, der Anorak ist richtig rot und die Mütze leuchtend orange - bis auf den Himmel insgesamt farblich ausgeglichener. Hast Du denn einen kalibrierten Monitor? Ein unkalibrierter Monitor kann in der Farbwiedergabe ganz erheblich daneben liegen |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|