![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Also das Bedienkonzept ist schon toll - ja ich finde es mit dem Joystick sogar noch besser als an der D7D.
Bei der D7D hatte ich immer das Problem das ich Tasten nicht gut erreicht habe und auch das Wählrad nicht entriegeln und drehen mit einer Hand konnte. Das ist jetzt alles vorbei. Irgendwie finden meine Finger automatisch den Weg wo sie hin müßen ohne das ich Beweglichkeitsträning für die Hand machen muß. Die Geschwindigkeit ist schon... einfach atemberaubend. Übrigens hat sie bei mir noch nie gepumpt im Gegensatz zu meinem Versuch beim Händler... komisch. Alle Objektive sind auf Anhieb ohne Backfokus / Frontfokus. Nur die Schärfe ansich berauscht mich in Innenräumen ungeblitzt auch auf Stativ nicht besonders. Inzwischen liegt sie mir auch gut in der hand, was am Anfang nicht so war - ich hatte ja schon geklagt an dieser Stelle. Ja ist auf jeden Fall eine tolle Kamera und wirklich besser als die 7D - auch wenn die mir sympathischer bleibt
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Auch ein nettes kleines Feature, das mir sofort positiv aufgefallen ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Bedienung, Bildqualität, Komfort, einfach auf das Motiv konzentrieren, keine Stative mehr schleppen, kein Pumpen, warten, bis der AF sitzt und abdrücken. Genau so habe ich es mir vorgestellt.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich habe mit meinen eigenen Lobhudeleien schon einen Bekannten von mir soweit gebracht, dass er schlaflose Nächte hat vor lauter Überlegungen ob er sich nicht auch ne 700 zulegen sollte!
![]() ![]() Einziger Nachteil der Kamera... Man weiss einfach, dass man mit der Kamera mit mehr gutem Zubehör noch viel mehr tolle Dinge anstellen könnte! Oh Herr, schmeiss Geld vom Himmel! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
|
Es ist schon fast alles gesagt, aber eins fehlt noch, wenn es auch nur eine Kleinigkeit ist:
Das vordere und hintere Einstellrad ist wunderbar griffig, viel griffiger als an der D7d. Selbst eine Bedienung der Kamera mit Handschuhen ist möglich ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Das stimmt. Bedienung mit Handschuhen (bei dem aktuellen Wetter sehr zu empfehlen) ist ohne größere Probleme möglich. Allerdings empfand ich die Einstellrädchen beim Umstieg von der A2 als recht schwergängig. Kann man sich aber dran gewöhnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 4
|
![]()
so mein erster beitrag ich bin von der EOS 350D zur A700 umgestiegen und ich muss sagen gute endscheidung eine hammer die A700 mit dem Sigma 50-500 MM tüte einfach nur geil die kombi
![]() ich bin für jeden cent froh wo ich bezahlt habe eine meiner besten endscheidungen die ich in diesem jahr getroffen haben ![]() gruss und frohe ostern dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 83
|
Auch ich möchte mal meine positiven Erfahrungen mit der Alpha 700 zusammenstellen:
Ich bin ja Umsteiger von der analogen Minolta Dynax 7 und bin bis auf 2 Dinge begeistert von der Alpha 700. Von der Dynax 7 bin ich noch einen analogen Sucher gewohnt und dagegen ist der der Sony natürlich klein. Gerade im Nahbereich ist das bei manueller Einstellung mühsam. Die Konkurenz ist da aber maximal gleich gut, wie man allerdings mit einem Sucher a la Canon EOS 400D und jetzt auch Sony A350 leben kann, ist mir ein Rätsel. Was mir noch fehlt, ist das Belichtungskorrekturrad der Dynax, das habe ich ständig benutzt und es ist schon praktisch, wenn man im ausgeschalteten Zustand die Einstellung vornehmen kann. Das war aber schon alles, was mich so stört. Ansonsten ist die Kamera super, der Autofokus ist deutlich schneller als bei der Dynax. Die Bedienung mit dem Schnellzugriff ist schon Klasse gelöst (wenn man da an so finstere Zeiten wie der Dynax 7xi zurückdenkt ![]() Die Kamera liegt auch sehr gut in der Hand. Das Gewicht ist genau richtig. Noch bin in unschlüssig, ob ich den Handgriff kaufen soll, vor allem wegen der Hochformataufnahmen. Bei allen Vorgängern (X700, Dynax 700si und 7) hatte ich ihn. Er scheint mir aber bei der Alpha 700 sehr groß zu sein. Liveview vermisse ich nicht, das hat sicher an mancher Stelle seinen Sinn, mir sind andere Dinge wichtiger. Bei der Bildqualität habe ich natürlich keinen direkten Vergleich, aber ich bin begeistert. Dass ich am Bildschirm bei Portraits unserer Kinder die Haare zählen könnte ![]() ![]() Ich freue mich sehr auf den Frühling, wenn man mal so richtig draußen fotografieren kann und aus meinem Sigma 5,6 400 dank des kleinen Sensors scheinbar 600 mm werden... Vielleicht reicht es mal wieder für ein Blaukehlchen oder einen Purpurreiher in Waghäusel ![]() ![]() ![]() ![]() Von mir bekommt Sony für die Kamera eine 1 mit 5 Sternchen. Konstantin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|