Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700: Lobhudelei-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2008, 22:32   #1
Rizle
 
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Agent Cooper Beitrag anzeigen
@all:

Thx für Eure Antworten.

Natürlich kann man eine Kamera innerhalb weniger Stunden so beherrschen....
Eine kleine/FrageTip hattest du den SSS ausgeschaltet als du mit dem Stativ gearbeitet hast?
Kannst du uns mal Beispiel Bilder zeigen?

Gruss Rizle
Rizle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2008, 09:34   #2
Zelda
 
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
Alpha 700

Tja, wenn ich so manchen Test lese, habe ich das Gefühl, dass es verschiedene Alpha 700 Kameras gibt - Richtig gelobt wird selten - Man nähert sich anderen Kameras an, etc. Nach diesem Testurteil würde ich mich Fragen ob die Kamera überhaupt ihr Geld Wert ist - Testurteil wäre demnach ? "Ausreichend" 63 von 100 Punkten? :
http://www.pcwelt.de/start/audio_vid...57/index2.html

Bemängelt werden zulange Wartezeiten nach dem Auslösen - Was ist damit gemeint?

Geändert von Zelda (15.02.2008 um 09:38 Uhr)
Zelda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 00:30   #3
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Und noch ein cooles Feature (ich versuche mich grade an Strichspuraufnahmen):
Die 700 belichtet den Darkframe genauso lange, wie die echte Aufnahme . Auch jenseits der 30 Sekunden!

Geändert von Justus (08.01.2008 um 00:33 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 01:10   #4
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Übrigens: Der AF meiner 700 hat es sogar geschafft nachts auf hellere Sterne scharfzustellen . Wer das schonmal manuell versucht hat, weiß, daß das ein ziemliches Ratespiel sein kann. Zumindest ohne Sucherlupe.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 01:18   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Übrigens: Der AF meiner 700 hat es sogar geschafft nachts auf hellere Sterne scharfzustellen . Wer das schonmal manuell versucht hat, weiß, daß das ein ziemliches Ratespiel sein kann. Zumindest ohne Sucherlupe.
Das hat geklappt? Ich hatte die Tage auch mal ein bisschen was probiert, mit dem 50/1,7 und dem 90er Tamron Makro, aber auf Sterne habe ich nicht automatisch fokussiert! War aber auch nicht 100% wolkenlos, der minimale Schleier war zumindest am Mond zu sehen, also eh keine optimalen Bedingungen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2008, 01:23   #6
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Torsten,
probiert habe ich es mit dem Tamron 300/2,8 und dem mittleren Sensor an Rigel (von der Erde aus gesehen der rechte Fuß von Orion) mit 0,1 mag. Das hat ganz gut geklappt.

Mit den Dynaxen - keine Chance.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 03:47   #7
FiBa
 
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Alpha 700

Einen wichtigen Punkt habe ich noch...
Endlich fällt ein Großteil der ewig nervenden "D7D"-Benutzer weg
ich kanns nicht mehr lesen...
"bei meiner D7D habe ich... ; also meine D7D ist aber..."
Und an die, die immernoch nörgeln und behaubten, dass ihre
DEE-SIEBEN-DEE besser sei als die alpha 700: eine alpha 900 wird dann auch nicht mit eurer De,sieben,de mithalten können schätze ich...
man könnte ja mal auf EDV verzichten oder? "Nein niemals, denn ich liebe meine D7D"
in diesem sinne ADé7D

PS nicht zu persönlich nehmen
__________________
Nennt mich: FiB700
FiBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 09:52   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Übrigens: Der AF meiner 700 hat es sogar geschafft nachts auf hellere Sterne scharfzustellen . Wer das schonmal manuell versucht hat, weiß, daß das ein ziemliches Ratespiel sein kann. Zumindest ohne Sucherlupe.

Gruß
Justus

Verstehe ich jetzt aber nicht wirklich Die Sterne sollten doch schon am Unendlichanschlagpunkt des Objektivs sein, oder? Oder geht die Optik bereits über den Unendlichpunkt hinaus (ausgeschlagen)?

Grüße
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 10:40   #9
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Verstehe ich jetzt aber nicht wirklich Die Sterne sollten doch schon am Unendlichanschlagpunkt des Objektivs sein, oder? Oder geht die Optik bereits über den Unendlichpunkt hinaus (ausgeschlagen)?

Grüße
In jeder Bedienungsanleitung eines Objektive steht doch:
"Der Fokusmechanismus lässt sich ein wenig über den Unendlichpunkt hinaus drehen, damit auch bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen eine Präzise Fokusierung möglich ist. Überprüfen Sie die Bildschärfe immer im Sucher, insbesondere, wenn das Objektiv fast auf unendlich fokussiert ist."

Hat also meiner Meinung nach nichts mit einem Ausgeschlagenen Objektiv zu tun.
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700: Lobhudelei-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.