![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Richtig.
Das und das 100er Minolta Macro sind meine Favoriten fuer outdoor. Fuer Repros dann das 50er/3,5 bis 1:2 da es weniger Neigung zu SensorReflexionen zeigt. Falls es unbedingt 1:1 Repros sein muessen bleibt nur das 50/1,2 Minolta uebrig. Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Bitte um Verstaendnis dafuer... ![]() EDIT: Den thread habe ich zum Anlass genommen mal den Kaufbeleg zu suchen. Finde ihn leider nicht... Meine aber mich an etwa entweder 500 oder 600 Euro plus Versand erinnern zu koennen. Gekauft vor etwa 2 Jahren per Internet in NL. Habe mich damals ueber recht hohe Versandkosten geaergert. Dafuer kann das Objektiv aber nix. ![]() Geändert von fwg (28.12.2007 um 20:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|