SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe...so macht das keinen Spaß:-( Backfocus bei der A700 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2007, 01:01   #1
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Zunächst mal Danke für all die offenen Worte hier!

Ich habe immer gedacht, ich bin ein ***** (?) und kann nicht fokussieren .... jetzt bin ich viel beruhigter. Ich habe das Fotografieren fast aufgegeben! Immer back- frontfocus. Und bei Serienbilder Ausbeute = Zufall!

Also warte ich auf die 900 jetzt; und wenn es da nicht besser wird, werde ich doch umsatteln müssen nach über 30 Jahren! Dann lieber sparen und 1-2 Kilo-Euronen mehr ausgeben, aber der Frust ist weg.

Ich mag die Canons nicht, irgendwie sind die mir völlig unsympathisch und ich finde das "moderne" Design so langweilig wie die meisten Autos: rund und glatt - too smooth!

Aber wenn die Bilder endlich mal scharf werden - das würde mir doch entscheidend helfen!
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2007, 11:29   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Zunächst mal Danke für all die offenen Worte hier!

Ich habe immer gedacht, ich bin ein ***** (?) und kann nicht fokussieren .... jetzt bin ich viel beruhigter. Ich habe das Fotografieren fast aufgegeben! Immer back- frontfocus. Und bei Serienbilder Ausbeute = Zufall!

Also warte ich auf die 900 jetzt; und wenn es da nicht besser wird, werde ich doch umsatteln müssen nach über 30 Jahren! Dann lieber sparen und 1-2 Kilo-Euronen mehr ausgeben, aber der Frust ist weg.

Ich mag die Canons nicht, irgendwie sind die mir völlig unsympathisch und ich finde das "moderne" Design so langweilig wie die meisten Autos: rund und glatt - too smooth!

Aber wenn die Bilder endlich mal scharf werden - das würde mir doch entscheidend helfen!
Sorry, aber Ausreisser gibts überall. Und warum muss es Canon sein? Bei einem Systemwechsel käme Canon für mich nie in Frage. Das war mal anders. Ich hätte mir wegen der langen Wartezeit fast eine Eos 30d gekauft. Nun bin ich froh es nicht getan zu haben. Heute käme für mich ausser Sony nur Nikon in frage. Eine 300D oder eine 3D steht den Pedanten von Canon in nichts nach und es steht nicht Canon drauf

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 11:43   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Bei einem Systemwechsel käme Canon für mich nie in Frage. Das war mal anders. Ich hätte mir wegen der langen Wartezeit fast eine Eos 30d gekauft. Nun bin ich froh es nicht getan zu haben. Heute käme für mich ausser Sony nur Nikon in frage.
Bei mir war es genau anders herum, ich habe gesagt nie Canon. Nun ist es statt der Nikon D80 eine 30D geworden und die leistung zu diesem Preis hat mich überzeugt.
Ich bin auch kein Canon-Fan aber wenn hintenraus das Ergebniss stimmt ist es mir egal was vorne draufsteht.
Mit dem Preisverfall gebrauchter D200 rückt allerdings auch die wieder in den Fokus.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 12:21   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Bei mir war es genau anders herum, ich habe gesagt nie Canon. Nun ist es statt der Nikon D80 eine 30D geworden und die leistung zu diesem Preis hat mich überzeugt.
Ich bin auch kein Canon-Fan aber wenn hintenraus das Ergebniss stimmt ist es mir egal was vorne draufsteht.
Mit dem Preisverfall gebrauchter D200 rückt allerdings auch die wieder in den Fokus.
Es gibt bei Canon in meinen Augen zwei Ausnahmen. Eine ist die 30D und die andere die 5D. Alles andere ist zu teuer oder zu unnütz für mich jedenfalls.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 12:29   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es gibt bei Canon in meinen Augen zwei Ausnahmen. Eine ist die 30D und die andere die 5D. Alles andere ist zu teuer oder zu unnütz für mich jedenfalls.

Gruß Wolfgang
Naja gebrauchte sind schon interessant, die 30D bzw durch viele Wechsler (zu Nikon) die 40D (schon für 850€ gesichtet) oder eine leckere gebrauchte MarkII.

Aber ok das nützt dem Threadersteller auch nix, er ist verständlicherweise verärgert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2007, 10:17   #6
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Wenn ich die diversen Threads hier lese, wie Fokus-Probleme bei bewegten Objekten und Blitzprobleme mit 5600, dann trifft das ganz genau den Nagel auf den Kopf.

Das ist genau der Bereich, wo ich fotografiere. Und da scheint sich mit der A700 nichts wirklich Entscheidendes geändert zu haben. Die Aussage, für den Preis kann ich nichts besseres erwarten (Hallo? 1.200+ € ohne Scherbe!), halte ich für nicht akzeptabel! Da sind mal eben 3.000 € weg, inlusiver einiger Objektive!

Auch, dass ich langwierige Tests in Bezug auf back- front-focus machen muß, um eine Potrait-Tauglichkeit zu eruieren (offene Blende) wobei das linke Ohr dann schön scharf ist, die Augen aber out-of-focus, finde ich auch nicht prickelnd.

Muß man denn alle Kameras dauernd einschicken, um irgendetwas justieren zu lassen, um diese letztendlich richtig benutzen zu können?? Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein! Habe ich bei anderen Brands noch nicht gehört. Aber zugegebener Maßen habe ich dort auch noch nicht in den Foren nachgelesen.
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 10:44   #7
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Muß man denn alle Kameras dauernd einschicken, um irgendetwas justieren zu lassen, um diese letztendlich richtig benutzen zu können?? Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein! Habe ich bei anderen Brands noch nicht gehört. Aber zugegebener Maßen habe ich dort auch noch nicht in den Foren nachgelesen.
Mach' das mal - ich tue das gerne um mich zu ernüchtern. Ich habe ein nette kleine Sammlung Minolta-Zubehör und ein Wechsel käme für mich nur in Frage wenn ich wirklich eine deutliche Verbesserung und vor allem keinerlei technische probleme bekäme.
Das kann am ehesten Olympus, aber auch da kommen in letzter Zeit öfter mal Meldungen über Serienstreuung bei Objektiven und es hat andere Nachteile.
Das MarkIII Debakel, Fokusprobleme bei der D40, dauernd den ganzen Kram zum Justieren nach Willich schicken - spricht alles nicht unbedingt für Canon. Bei Nikon bin ich seltener und weiss von keinen Reihenproblemen, aber Einzelfälle gibt's da ebenso. Da wissen sicher andere Forumskollegen mehr
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe...so macht das keinen Spaß:-( Backfocus bei der A700 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.