![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo Wolfgang,
Du meinst mit Ofenrohr sicher das 70-210 mit Lichtstärke 4. Ist ein gutes Objektiv, ich habe es auch, zwar nicht mehr dauerhaft im Gebrauch. Für den Anfang ist eine sehr gute und preisgünstige Lösung.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Aus dieser Zeit habe ich noch das 28-135 4-4,5, so wie ich finde eine klasse Linse. Wenn ich wüsste, das es an einer Vollformat genau so gut wäre wie an der Dynax 9, dann geräte ich in eine echte Gefahr, falls die A900 ein Vollformat würde. Auch dieses Objektiv wäre ein Kauftipp. Einfach nach unten mit dem Minolta 17-35 ergänzen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 15
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich habe bisher eine Sony R1 gehabt.
Dann sind die beiden von mir gennanten Objektive nichts Wert? Mit diesen kann man keine "guten" Bilder machen? Sind diese Objektive schlechter als das der Sony R1? Aber eine Alpha 700 wird es. Kaufe nicht die Alpha 100 und nach ein paar Tagen ärgere ich mich weil ich nicht die Alpha 700 gekauft habe. Ja, werde die Kamera am meisten in den Ferien gebrauchen. Bin pro Jahr ca. 2-3 mal in den USA oder Kanada. Und noch 2-3 mal in Europa unterwegs. Besten Dank für eure Antworten!!! Super! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo Gagal,
Zitat:
![]() Bist du dir denn sicher, daß es wirklich die A700 werden muß? Du verschenkst nämlich einen entscheidenden Vorteil wenn du an der A700 nur ein solches "Superzoom" betreibst. Falls es dir die A700 angetan hat würde ich zumindest 2-3 Objektive in Erwägung ziehen. Damit schöpfst du die Bildqualität der A700 wenigsten etwas aus.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 15
|
Heisst dass, wenn ich die Alpha 700 und eines der Objektive die ich "vorgeschlagen" habe schlechtere Bilder mache als mit der Sony R1?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Deswegen verbessern auch einige Nutzer der A700 ihr Linsensortiment durch gezielten Zukauf guter Objektive.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Und mal im Ernst - die "guten" Objektive haben ihre Stärken bei schlechtem Licht/Kunstlicht, bei Action-Aufnahmen, etc. Bei normalem Licht und Urlaubsbedingungen reicht ein Superzoom völlig aus. Man verschenkt vielleicht das letzte bisschen Qualität (wofür man aber schon genau hinschauen muss), aber dafür verpasst man auch nicht das Bild weil gerade das falsche Objektiv drauf ist. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@frame,
gebe Dir recht. Lieber ein schlechteres Bild als gar keines. Was ein gutes oder schlechtes Bild ist entscheide ich selber. Das Sony 18-250 kenne ich nicht, wäre aber für mich interessant hätte ich nicht das Tamron. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Natürlich kann man auch mit so einem Objektiv gute Bilder machen, gar keine Frage. Aber man schränkt sich und vor allem die Kamera damit unnötig ein, verschenkt Potential. Z.B. weil man für scharfe (bis in die Randbereiche) Aufnahmen noch zusätzlich zu der eh schon nicht sonderlich guten Lichtstärke ordentlich abblenden muß und dafür mehr Licht braucht. Oder weil der AF wie gesagt eher gemütlich ist, usw.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.12.2007 um 22:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 15
|
Und was sagt ihr zu diesen beiden???
SONY DT 16-105mm F/3.5-5.6 (SAL-16105) SONY DT 18-250mm F/3.5-6.3 (SAL18250) Auch nicht "brauchbar"? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|