![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Zitat:
Das ist genau jenes, was mir bei vielen Landschaftsaufnahmen fehlt. In einer schönen Gegend die Kamera vor die Nase zu halten und dann ein gefälliges Foto zu haben ist zwar schön, aber auf die Dauer m. E. zuwenig gehaltvoll - vor allem bei dieser Masse an Landschaftsbildern. Deshalb nochmals mein Wunsch: benutzt eure Energie um eigene, originelle Bildideen zu kreieren und nicht um stundenlang irgendwelche Legosteine aufzubauen und abzufotografieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Übrigens: mir gefällt auch dieses Bild! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
Ich find's auch sehr stimmungsvoll. Die leicht matten Farben passen super zum Wald. Mir gefällt's.
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich finde es auch sehr stimmungsvoll und von der Farbgebung gelungen.
![]() Aus meiner Sicht könnte man vielleicht den schrägen Stamm noch mehr betonen, so dass er noch mehr wie ein Tordurchgang wirkt. Frag' mich aber nicht, wie man das umsetzen könnte; noch mehr WW, andere Position, keine Ahnung.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Für mich ist das eine der Aufnahmen, vor denen ich stehe (ober besser sitze) und nicht so recht weiß, worauf es dem Fotografen tatsächlich ankam.
Will er mir hier die winterliche Stimmung des Waldes zeigen, mit dem Schwerpunkt der diagonal verlaufenden Stämme? Warum bringt er dann den Steg so relativ prominent ins Bild? Der lenkt doch von den Stämmen und dem Wald ab. Oder will er hier die Perspektive des Weges betonen? Der künstliche Pfad, der irgendwo sich durch das Laub windet? Warum dann nimmt der Wald die Hälfte des Bildes ein? Die erste Variante wäre wahrscheinlich durch die Wahl eines anderen Standpunktes und einer weniger weitwinkeligen Brennweite besser zum Tragen gekommen. Bei der zweiten Variante hättest Du wohl durch einen noch tieferen Standpunkt und einer Ausrichtung mehr auf den Vordergrund eine deutlich größere Wirkung erzielt. Hört sich jetzt an, als würde ich das Bild verreissen wollen, ist aber nicht so. Du scheinst auch Talent zum Landschaftsfotografen zu haben. ![]() ![]() Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|