![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Nabend Jürgen,
warst ja mal wieder des Nächtens unterwegs. Ich glaub bei diesem Thema macht Dir so schnell keiner was vor. Mein Favorit ist Bild Nr.3 das ist richtig stark. Vom Schnitt und Bildaufbau sind alle drei klassisch und gut. Was mir schon bei anderen Bildern dieser Art (nicht nur von Dir) aufgefallen ist, ist das die Shärfe an den Konturen irgendwie nicht so toll ist. Hängt das mit der Bearbeitungsmethode zusammen? Gruß Richard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Zitat:
das kann viele Gründe haben. Verwackelungsunschärfe (was ich allerdings nicht glaube), dann ein verrutschen der Kamera zwischen zwei Aufnahmen (passiert bei mir immer wieder - da ich ganz selten meinen PalmTop als Ansteuerung nutze ...) oder auch bei der Bearbeitung. Insbesondere kann der Kontrast schnell zu flau werden - das wirkt dann auch etwas matschig ... vielleicht hier noch ein Beispiel meiner aktuellen Berlin-Serie mit ausgezeichneter Schärfe: ![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Zitat:
Mit der Autoüberlagerung, bzw. auch mal "intensiv" die Bilder zusammen gebastelt und dann in PS der Feinschliff mit Kontrastbearbeitung und Farbkorrektur. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|