![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Besonders auf die Bedienkonzeption der Bodies. Das Konzept Motor-im-Objektiv hat zwar Vorteile. Aber ich persoenlich habe lieber den Antrieb in der Kamera. Warum? Weil ich dadurch alle Objektive einer Serie durch einen simplen Bodytausch upgraden kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Nachtrag
Was ich noch vergessen habe:
Das AF 35-200xi ist tatsächlich das einzige Objektiv aus der Serie was etwas taugt. Alle anderen habe ich gerne in der Bucht schwimmen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich habe auch lieber den Motor im Objektiv, <edit> Blödsinn: in der Kamera </edit> - warum mehrere fehleranfällige Einzelmotoren, wenn ich das Risiko minimieren kann. Mein Standardsatz: wer kann mir in 20 Jahren noch den jetzigen SSM-Motor meines Teles reparieren? Ein Feinmechaniker bekommt den Stangenantrieb wieder hin... edit: die Wirrnisse geistiger Benebelung...
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (18.12.2007 um 19:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Hä?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
![]() Danke, dass Du besser aufpasst als ich... hab' meinen Schwachsinn korrigiert.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Ich habe letzte Woche unseren Fotokoffer mit den alten xi-Objektiven wiedergefunden. Das Wochenende genutzt um mit dem 35-200 ein paar Bilder zu machen. 62er Frontlinse, kompakt gebaut, durchaus sensibler Autofocus. Aus heutiger Sicht ein interessantes "Retro"-Objektiv, das wirklich sehr annehmbare Fotos liefert
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (12.01.2016 um 14:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
Xi Objektive waren die ersten Motor zoom Objktive
die Objektive haben Af Stangenantrieb u einen Motor Zoom ! wer eute noch auf Objektive mit Stangenantrieb setzt bei dem ist wohl die zeit stehn geblieben ![]()
__________________
flickr repair |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Mit den heutigen Kameras und Auflösungen würde ich da auch schon ein paar Einschränkungen mehr vornehmen. Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....und die 20 oder 30 Jahre alten Objektive funktionieren großteils auch heute noch.
Warum ist da die Zeit stehen geblieben? Ich kaufe auch heute noch Stange. Warum sollte ich z.B. bei einem Tamron 70-200 das Doppelte bezahlen bei gleicher Abbildungsleistung? EDIT: ....ach so.....ich habe auch noch 3Stück xi-Objektive 35-80, 28-105 und 80-200. Das 28-105 kann man durchaus nutzen, ist gar nicht so übel. Da ich aber zu fast 100% manuell fokussiere, passiert das nicht oft. Denn das manuelle Fokussieren nervt doch arg mit diesen Objektiven. Das 35-80 war das Kit an meiner Dynax 5xi.... Geändert von peter67 (12.01.2016 um 21:07 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|