![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Dank für die Verkaufsförderung ![]() Das Preisniveau war vor 4-7 Jahren vielleicht am Boden, hat aber mit der 7D und den Nachfolgern enorm angezogen, und pendelt sich jetzt erst allmählich auf einem hohen Niveau ein (aber immer noch sehr gesalzen in vielen Bereichen) Edit: Manchmal juckt's meinen ebay-Finger und ich würde so eine Tonne gerne mal kaufen, nur zum Testen... naja, da kauf ich lieber 'ne Tafel Milka-Schokolade, hält länger vor...
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Einzige wirklich halbwegs brauchbare alternative scheint das Sigma 600/8 Spiegeltele zu sein. Zumindest auf den Fotos die ich bissher gesehen habe scheint es keine so üble Scherbe zu sein wie das Walimex.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hat nicht EdwinDrix ein solches?
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Jupp. ich glaube dessen Beispielbilder waren sehr vielversprechend.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Richtig. Die optischen Leistungen sind ganz ok. Und billig ist´s auch. Aber kein AF. Und deswegen nicht mit dem Minolta/Sony vergleichbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das hat auch das Walimex, die Russentonne und die Wundertüte nicht und ist für den Threadersteller also kein K.O. Kriterium.
![]() Es ist schon klar das es keine Konkurenz für das Minolta/Sony gibt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 55
|
Vor ein paar Jahren habe ich eine echte Wundertüte (Beroflex 500mm/f8) bekommen. Die ist dann auch wirklich einen halben Meter lang. Es gab später eine Version, die kürzer und von der Abbildungsleistung her noch schlechter sein soll.
Anbei mal zwei Aufnahmen, die den Vergleich zum 70-210/4 zeigen. Das 500er entäuscht hier in so fern, als dass es weniger Details als das 70-210 zeigt! Dazu habe ich den 210er-Crop vergrößert (das Bildrauschen sieht man dann natürlich deutlicher). 500/8 70-210/4 500/8 crop 70-210/4 cropx2 Fazit: Da das 500er keinen AF hat und extrem sperrig ist, lohnt es sich in meinen Augen nicht. Wer dies anders sieht -- Gebote willkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
sehe ich das richtig, daß beide Aufnahmen bei jeweiliger Offenblende entstanden ?
OK, ich denke damit hat sich das Thema Billig-Megatele für mich auch endgültig erledigt. Danke dafür. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|