SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Eneloop 2000 Sanyo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 19:12   #81
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Gibt es sogar von unserer Hausmarke in der Packungsgröße 2 oder 4 Stück!
Ja, aber günstiger bei Amazon. Dort gibt es auch Adapter für Baby-und Monozellen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 19:43   #82
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ja, aber günstiger bei Amazon. Dort gibt es auch Adapter für Baby-und Monozellen.
Und wenn man bei ELV den BC 900 kauft, sind die Adapter gleich dabei
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 20:04   #83
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Viel interessanter fände ich einen Adapter, bei dem ich eine Mono-Zelle in ein Mignon-Gehäuse stecken kann. Dann könnte ich endlich die dicken Zellen auch ins BC700 packen.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 20:25   #84
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Viel interessanter fände ich einen Adapter, bei dem ich eine Mono-Zelle in ein Mignon-Gehäuse stecken kann. Dann könnte ich endlich die dicken Zellen auch ins BC700 packen.
Mit einem Trick geht das auch. Dazu kauft man sich einen Einzelladeschacht für Rundzellen und diesen klemmt man mittels kräftigen Krokoklemmen an den Lader an. Dabei Achtung, Polarität nicht verwechseln und der BC 700 kann nur Akkus bis max. 3000mAh.

Besser ist da der ALC 1010 von ELV.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 00:15   #85
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ach, alles Quatsch, man nimmt die Mono- oder Babyzelle und schnitzt sie mit einem scharfen Messer entsprechend kleiner!

__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2007, 01:45   #86
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Lieber nicht...
Warum nicht?

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 01:51   #87
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Ach, alles Quatsch, man nimmt die Mono- oder Babyzelle und schnitzt sie mit einem scharfen Messer entsprechend kleiner!

DREHBANK kommt besser - wegen der gleichmäßigen Rundung.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 09:56   #88
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hier ist ein solcher Adapter. Für die Stecker gibt es passende, isolierte Krokoklemmen und diese klemmt man an die Anschlüsse des BC700/900. Die Temperaturüberwachungsfunktion geht dann verloren, was bei den geringen Ladeströmen aber kein problem darstellen sollte.
http://www.accu-select.eu/images/nim...de-Adapter.jpg
Allerdings ist und bleibt es ein Kompromiss. Für Mono oder Babyzellen gibt es meiner Meinung nach nur gute Ladegeräte von ELV aus der ALC-Serie.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 15:41   #89
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Für Mono oder Babyzellen gibt es meiner Meinung nach nur gute Ladegeräte von ELV aus der ALC-Serie.
Also ich habe seit den Dimage-Zeiten den Conrad 2010. Der kann auch Mono- und Babyzellen. Mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (was AA-Zellen angeht). Allerdings ist er wegen zweier eingebauter Lüfter laut (deswegen wohnt er bei mir im Heizungskeller) und er ist nicht billig. Aber die Leistungen und die Ausstattung finde ich spitze. Beim Laden der AA ist er nicht übermäßig schnell, aber dafür lädt er ohne jede Erwärmung.


Charge-Manager 2010 bei Conrad

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 17:06   #90
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Also ich habe seit den Dimage-Zeiten den Conrad 2010. Der kann auch Mono- und Babyzellen. Mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (was AA-Zellen angeht). Allerdings ist er wegen zweier eingebauter Lüfter laut (deswegen wohnt er bei mir im Heizungskeller) und er ist nicht billig. Aber die Leistungen und die Ausstattung finde ich spitze. Beim Laden der AA ist er nicht übermäßig schnell, aber dafür lädt er ohne jede Erwärmung.


Charge-Manager 2010 bei Conrad

Gruß
Peter
Den habe ich auch und bin mit dem (mit Ausnahme der Lautstärke) sehr zufrieden.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Eneloop 2000 Sanyo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.