Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv kaputt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 18:59   #11
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
dann stell mal um auf TTL, ich vermute dann sieht das schon erheblich besser aus.

Die "grauen Punkte" sind Geisterbilder, die bei den passenden Motiven durch Reflexionen innerhalb des Objektives entstehen.
Das "klappt" durchaus auch mit sogenannten Edeloptiken, dieses hier entstand mit dem 1,4/85 ohne Blitz.


Gruß
Peter
Ahhh... ok Dann ist das ja zum Glück "normal".

TTL funzt übrigens. Sehr komisch... hab ich auch noch nicht erlebt :c
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 19:01   #12
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Wenn es nicht ein objektiv mit 8 Kontakten ist Geht ADI auf keinen Fall
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 19:20   #13
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Wenn es nicht ein objektiv mit 8 Kontakten ist Geht ADI auf keinen Fall
Das ist zu einfach...
Bei Minoltaobjektiven mit fünf Kontakten kann man problemlos ADI eingeschaltet lassen. Und ist nicht nur so, dass die Kamera das erkennt und auf TTL umstellt. Es wird trotzdem leicht anders als mit TTL belichtet! D.h. diese ADI Simulation funktioniert sogar, wenn auch nicht ganz so genau wie mit einem (D) Objektiv, aber es geht.

Solche Fehlbelichtungsprobleme gibt es fast ausschliesslich bei Sigmas, eben weil sich diese als Minoltaobjektiv ausgeben. Genaugenommen sind die Fehlbelichtungen mit den Sigmas einer der stärksten Beweise dafür, dass die Kamera diesen Notfall-ADI Modus hat.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 19:22   #14
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Das ist zu einfach...
Bei Minoltaobjektiven mit fünf Kontakten kann man problemlos ADI eingeschaltet lassen. Und ist nicht nur so, dass die Kamera das erkennt und auf TTL umstellt. Es wird trotzdem leicht anders als mit TTL belichtet! D.h. diese ADI Simulation funktioniert sogar, wenn auch nicht ganz so genau wie mit einem (D) Objektiv, aber es geht.

Solche Fehlbelichtungsprobleme gibt es fast ausschliesslich bei Sigmas, eben weil sich diese als Minoltaobjektiv ausgeben. Genaugenommen sind die Fehlbelichtungen mit den Sigmas einer der stärksten Beweise dafür, dass die Kamera diesen Notfall-ADI Modus hat.
Ok da muß ich dir recht geben
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 22:52   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Was bisher noch nicht erwähnt wurde (glaube ich): wie war denn der Abstand zum Motiv, bzw. was war überhaupt das Motiv? Der kleine interne Blitz ist in der Leistung doch arg begrenzt (LZ 12 oder sowas um die Kante) - wenn man damit einfach mal in einen großen, dunklen Raum mit Telebrennweite und rel. kleiner Blende reinblitzt, kann da tatsächlich nicht viel bei rauskommen.

Wenn das direkt angeblitzte Motiv stark reflektiert, wird das Ergebnis auch meist (zu) dunkel.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.12.2007 um 23:00 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2007, 05:14   #16
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Das ist zu einfach...
Bei Minoltaobjektiven mit fünf Kontakten kann man problemlos ADI eingeschaltet lassen. Und ist nicht nur so, dass die Kamera das erkennt und auf TTL umstellt. Es wird trotzdem leicht anders als mit TTL belichtet! D.h. diese ADI Simulation funktioniert sogar, wenn auch nicht ganz so genau wie mit einem (D) Objektiv, aber es geht.
Na das ist ja mal interessant, das war mir bisher gänzlich unbekannt. Danke für den Tipp.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv kaputt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.