SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 00:47   #1
bodiez
 
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
Alpha 700

Liveview

Gruß
Dieter
bodiez ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2007, 00:17   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von bodiez Beitrag anzeigen
Liveview
Wie man das über ein Firmwareupdate hinkriegt musst du mir noch erläutern.

Was man aber vielleicht über die vielen Belichtungs-Messfelder hinkriegen könnte wäre ein Live-Histogramm. Vielleicht nicht nach Farbkanälen getrennt aber zumindest nach Helligkeit. Das wäre doch schonmal eine feine Sache.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 00:34   #3
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von bodiez Beitrag anzeigen
Liveview
Wie man das über ein Firmwareupdate hinkriegt musst du mir noch erläutern.
Naja, vielleicht geht das sogar? Aber eh egal, wir wollen hier ja in erster Linie nur sammeln und die Machbarkeit soll Sony klären!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 00:52   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Naja, vielleicht geht das sogar? Aber eh egal, wir wollen hier ja in erster Linie nur sammeln und die Machbarkeit soll Sony klären!
Hm, theoretisch. Dafür müsste die Software den Spiegel hochklappen (ergo Sucher dunkel) und den Verschluss aufmachen und offen lassen. Im Prinzip geht das wohl. Ob das für den CMOS so gesund ist, ist noch ne andere Frage.
Frage ist, wie andere Kameras das machen. Ob die einen separaten, einfacheren CMOS für das LiveView haben oder ob die auch mit dem Hauptsensor arbeiten. Habe ich mir noch gar keine Gedanken drum gemacht. Möglicherweise muss ja ein Sensor für LiveView andere Eigenschaften haben aber da kann hier im Forum vielleicht der eine oder andere für Aufklärung sorgen.
Also offen gesagt: ICH vermisse LiveView nicht wirklich.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 01:00   #5
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Ich würde mir ein einblendbares Gitternetz im Sucher und ein einfaches aber größeres Helligkeitshistogramm (statt Mini-RGB-Histogramme) wünschen.
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2007, 11:18   #6
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
Ich würde mir ein einblendbares Gitternetz im Sucher .....
Äh, genau das wurde auf der Seite vorher doch bereits besprochen. Das ist mit FIRMWARE (darum geht es ja hier) nicht möglich.


Zum Thema:
Also, ich will Intervallaufnahmen mit SVA.
Und eine SVA die ich selber bestimmen kann. Erster Knopfdruck --> Spiegel klappt hoch. Zweiter Knopfdruck --> Verschluss geht auf und Foto wird gemacht.
Außerdem möchte ich die Farben für das Display wählen können. Im Dunkeln hätte ich lieber rot.

Schreibt Rainer, der noch gar keine A700 hat.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 13:10   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
<Gitternetz>
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Äh, genau das wurde auf der Seite vorher doch bereits besprochen. Das ist mit FIRMWARE (darum geht es ja hier) nicht möglich.
Gibt's eigentlich eine Austausch-Mattscheibe mit Gitternetzlinien?
Oder eine mit Mikroprismenring für's manuelle scharfstellen?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 07:43   #8
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Hm, theoretisch. Dafür müsste die Software den Spiegel hochklappen (ergo Sucher dunkel) und den Verschluss aufmachen und offen lassen. Im Prinzip geht das wohl. Ob das für den CMOS so gesund ist, ist noch ne andere Frage.
Frage ist, wie andere Kameras das machen. Ob die einen separaten, einfacheren CMOS für das LiveView haben oder ob die auch mit dem Hauptsensor arbeiten. Habe ich mir noch gar keine Gedanken drum gemacht. Möglicherweise muss ja ein Sensor für LiveView andere Eigenschaften haben aber da kann hier im Forum vielleicht der eine oder andere für Aufklärung sorgen.
Also offen gesagt: ICH vermisse LiveView nicht wirklich.
Die D300 schafft es, nach technikerangaben, mit dem hauptsensor. das Problem ist jedoch, dass sich der Sensor erhitzt und dadurch das Rauschen verstärkt wird wenn zulange mit LiveView gearbeitet wird. Dieses Problem kennen schon die kompakten.
Ich vermise LiveView eigentlich auch nicht, ein Winkelsucher tuts da auch, vorallem da der Bildschirm nicht bewegt werden kann an der A700...
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 10:49   #9
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Wenn man den Sucher 25 mm vom Auge entfernt hat, sieht man noch 95 % des Bildausschnittes. Das ist doch Liveview
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 22:49   #10
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Alpha 700

Hallo,
ich bin mit der 700er zufrieden wie sie ist. Speziell für meine Astroeinsätze wünschte ich mir noch intervallfunktion und definierte Langzeitbeichtungen bis etwa eine Stunde, aber über die Fernsteuersoftware. Die find ich sehr komfortable.
LiveView hätte in diesem Bereich sicher auch Vorteile aber wege der Sensorerwärmung und dadurch stärkeres Rauschen find ich nicht unbedingt nötig.
LiveView eventuell nur mit aktiver Sensorkühlung (dann wird das Gehäuse leider für fast alle wieder zu groß)

Zusammengefasst: über fernsteuersoftware erweiterter Verschlußzeitenbereich under Timer bzw. Intervallfunktion. Am der Kamera liber nichts mehr ändern.

Gruß Wolfgang

Geändert von WoBa (18.12.2007 um 23:13 Uhr)
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.