![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Firmware Wünsche
- HDR Belichtungsreihen wie schon gesagt
- Auto ISO Bereich Untergrenze 100 ISO - Speicherkarten Wahl auf dem Display (ist jetzt sehr umständlich) - Überschreiben der Motivwahl Programme mit eigenen Einstellungen - abschaltbare Rauschunterdrückung - freie Wahl der Dateinamen (z.B. Titel+fortlaufende Nr.) - bei der Bildwiedergabe einstellbarer Vergösserungsfaktor (die 6.2 oder was, sind mir zu viel) - anwählbares Histogramm
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Ist richtig, aber die Anfangsgrösse ist immer 6.2x
Danke für den Tipp.
Die feste Anfangsgrösse stört mich. Zur guten Beurteilung der Schärfe hätte ich gerne eine grössere Vergrösserung 8x oder 10x von Anfang an. So kann ich ein wichtiges Detail beurteilen ohne die Einstellräder bemühen zu müssen.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Du musst dabei aber achtgeben...
6,irgendwas-fach war glaube ich schon soweit vergrößert, dass ein Pixel im Bild einem Pixel am Display entspricht - quasi 100%-Ansicht. Alles, was an Vergrößerung darüber hinausgeht, führt zu einer Aufblähung der Bilddaten und ist zur Beurteilung der Schärfe nicht mehr geeignet.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Warum? Die "Nennleistung" mit dem besten Dynamikumfang etc. ist ISO 200. Du würdest in heller Umgebung ständig Potenzial einbüßen... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
kann ich auch unterstützen!
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
zuschaltbare Gitternetzlinien im Sucher
__________________
Scotty beam me up! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
|
__________________
MfG qezal |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Optionale anzeige des beim Auslösen gefixten AF-Sensors. Ich weiß, dass das wenn man in der Sofortwiedergabe die Lupe drückt, diese dann nicht zentriert sondern auf den AF-Punkt vergrößert. Beim nachträglichen Vergleich wäre aber das Einblenden des zum Ergebnis führenden AF-Sensors hilfreich.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|