SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kaputte Bilder "retten"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2007, 23:42   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hallo, Robert,

bei einer digitalen Kamera kann man viele Fehler schon unmittelbar nach der Aufnahme erkennen. So blinken doch überbelichtete resp. unterbelichtete Bereiche in der Histogrammansicht (deine Kamera hat doch so etwas ?) und hineinragende Äste - naja, die sieht man mit ein wenig Aufmerksamkeit ja sogar schon vor dem Auslösen beim Blick durch den Sucher.

Mal eben einen Baum vor dem Hauptmotiv authentisch entfernen kann man leichter durch einen Schritt zur Seite als durch Stempeln in der EBV. Die sollte eigentlich doch eher dem Feinschliff am fertigen Bild dienen und nicht der Bildgestaltung und Belichtung und Schärfenverteilung und und und...

Mein Tip lautet daher eigentlich immer, auch wenn man digital fotografiert und das dazu verleiten mag, einfach mal drauflos zu knipsen, sollte man zumindest die eine oder andere Vorstellung davon haben, was man von einem Motiv eigentlich erwartet. Dann hat man es danach am Rechner auch viel leichter, das Optimum herauszuholen.

Daher schließe mich da einfach Justus und ManniC an, sie haben mir meine Worte aus dem Mund genommen

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 00:16   #2
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hallo, Robert,

bei einer digitalen Kamera kann man viele Fehler schon unmittelbar nach der Aufnahme erkennen. So blinken doch überbelichtete resp. unterbelichtete Bereiche in der Histogrammansicht (deine Kamera hat doch so etwas ?) und hineinragende Äste - naja, die sieht man mit ein wenig Aufmerksamkeit ja sogar schon vor dem Auslösen beim Blick durch den Sucher.

Mal eben einen Baum vor dem Hauptmotiv authentisch entfernen kann man leichter durch einen Schritt zur Seite als durch Stempeln in der EBV. Die sollte eigentlich doch eher dem Feinschliff am fertigen Bild dienen und nicht der Bildgestaltung und Belichtung und Schärfenverteilung und und und...
Also ich habe viele Dinger in ein Topf geworfen schon klar- es war aber auch Absicht.

Was die Sachen z.B mit Baum/ Ast angeht - tje die Natur kann man nicht immer so einfach überlisten. Ab und zu kommt es eben zu der Situation wo man sagen muss "entweder so oder überhaupt gar nicht". Manchmal ist es besser sich für "erst mal machen" zu entscheiden. In diesen Fällen geht es natürlich nicht darum ein komplett kaputtes Bild wieder "perfekt" zu machen, sondern einem guten noch etwas nachhelfen .
Was die Überbelichtung angeht - na ja zum Teil schiebe ich es auf die Kamera bzw. Digitaltechnik an. Warum - tja ich finde super selten dass ich überbelichtete Bilder mit meinen Dynax 7 (S/W oder DIA) mache, mit der D7D ist es zwar auch nicht immer aber ich bin der Meinung, dass sie mit kritischen Situationen deutlich schlechter umgehen kann als die analog Varianten.

Ich habe es sicherlich übertrieben, aus einem unter/ überbelichteten Bild wird nie das gleiche rauszuholen wie aus einem des richtig belichtet ist. Es ist aber "vielleicht" (genau weiß ich es selbst noch nicht) ein kleiner Trost aus einem kaputten Bild etwas "brauchbares" machen zu können und in Ruhe auf die nächste Gelegenheit zu warten.
Viele Bilder/ Filme hätten wir alle heute schon nicht sehen können wenn sich jemand nicht gesetzt hätte um die entsprechend zu retuschieren o.ä damit jemand später einfach sich die Eine Einmalige Szene sich auch angucken kann. Das die Qualität nicht 100% passt na ja so ist das halt besser so als gar nicht.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 00:26   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Robert ich sag's nochmal:

Wirf uns ruhig in diesem Fred ein paar Beispiele Deiner grenzwertigen Bilder vor, um Deine unkonkrete Frage etwas zu konkretisieren.

Zunächst in Galerieauflösung, wir sind auch gerne bereit Full Resulution für die "Experimente" auf unserem Server zu hosten.

Davon kannst Du lernen - davon können wir alle lernen.

OK, es kann natürlich je nach Deinem Futter passieren dass wir alle die Flügel strecken - aber auch das ist ein Lerneffekt
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 23:49   #4
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Robert ich sag's nochmal:

Wirf uns ruhig in diesem Fred ein paar Beispiele Deiner grenzwertigen Bilder vor, um Deine unkonkrete Frage etwas zu konkretisieren.
Also wäre ein Beispiel.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 00:21   #5
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ganz schnell oder wie Manni sagt: quick and dirty:



Ist nichts besonderes, soll Dir nur zeigen: es geht häufig noch was, was das Bild ein wenig ansehnlicher macht.

man hätte vielleicht noch die hellen Stellen im Wasser überlagern können, den Himmel austauschen etc. Aber das hier war eine Arbeit von 2 Minuten in CNX mit einem Rahmen aus Fixfoto.

Wie ich dieses Forum kenne, kommen andere mit besseren Vorschlägen.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2007, 01:26   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Echidna Beitrag anzeigen
Ganz schnell oder wie Manni sagt: quick and dirty:



Wie ich dieses Forum kenne, kommen andere mit besseren Vorschlägen.
Gruß Echidna
Moin...
tja wenn das immer sooo einfach wäre

was ich aus seinen Ausagen raushöre ist ...
er schaut auf andere, findet seine Linie nicht(noch nicht)

das ist ganz normal...wenn man zuviel auf einmal will(meint willen zu müssen...wenn mans so sagen könnte)

Leider hilft dir die digitale Technik nur wenig weiter...
das schauen aufs Display???

Man müste es abkleben, da mit du dich dran gewöhnst,
wieder mit deinen Augen zu schauen, ich nehme an das ist es!?

Kaputte Bilder mache ich auch schon mal, nur dann muss man sich selbst rannehmen,
und sich selbst verbessern oder, einfach mal die Motive wechseln???

Kann nicht auch sein, kenne deinen Objektivpark nicht,
das du "zuviele" Brennweiten hast und nun auf deubel heraus versuchst,
das auszunutzen???

die modernen Zoomscherben leiten einen ja geradzu an...jeden Mist aufzunehmen,
die EBV tut so, alles richten zu können???

Richtig hinschauen MUSS man trotzdem!!!
Habe es schon mal erwähnt, ich habe manches Foto nicht gemacht, weil ich wuste,
das es nicht so kommt wie ich es sehe(sehen will) also mach ich es auch nicht,

aber wenn die richtige Technik gefunden wurde, dann hau ich auch schon mal hundert Filme durch....Cards heute

Ich denke bei der Bilderflut die heute herrscht,
kommt bei machem Zweifel, was er fotografieren soll
(...man muss ja auch den Preis für den ganzen Kameramist abarbeiten!!!?)

vielleicht wäre eine Beschränkung für einen gewissen Zeitraum eine Lösung?
keiner sagt du MUST Danzig abfotografieren, nur weil du dort warst,
geh doch mal ohne Kamera los, vielleicht merkst du dann WANN du sie vermißt?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 01:55   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Echidna Beitrag anzeigen
Ganz schnell oder wie Manni sagt: quick and dirty:
Yepp - wäre klasse wenn Du kurz was zum how-to sagst, damit Robert die Richtung erkennt und nachmachen kann.

Ich kann mich aus Zeitgründen hier erst nächste Woche einmischen, aber spontan ist da u.a. mit einer flotten Towertkorrektur.... was zu machen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 12:53   #8
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Yepp - wäre klasse wenn Du kurz was zum how-to sagst, damit Robert die Richtung erkennt und nachmachen kann.
Klar, ich habe nur nichts dazu geschrieben, weil CNX hier im Forum allenfalls unter den Nikon-Usern geläufig sein dürfte. Ist im übrigen nicht nur ein (exzellenter!) Raw-Konverter für nef-Dateien, sondern auch ein fast komplettes Bildbearbeitungsprogramm. Fast komplett, weil ihm eine Stempel-Funktion fehlt.

Was habe ich gemacht? Beschnitt, Tonwertkorrektur, Kontrasterhöhung mittels U-points (geniale Technik!!!!! von CNX) auf einzelnen Häusern, ebenso auf dem Wasser rechts. Das ergab schon ein recht gutes Ergebnis. Der Grauschleier war verschwunden. Danach Umwandlung in s/w und anschließend Kolorierung in Richtung Sepia. Dann in Fixfoto etwas verkleinert und nachgeschärft, da das Bild in der hochgeladenen Version zu groß für eine Rahmung war.

Alles das läßt sich auch in PS, Fixfoto oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen mit mehr oder weniger Aufwand erstellen.

Ich wollte eigentlich nur zeigen, dass häufig noch mehr Potential im Bild steckt, als man selber ahnt.

gpo's Bemerkungen haben mich nachdenklich gemacht. Und zwar in zweierlei Hinsicht. Zum einen stelle ich häufig bei mir selbst fest, dass ich aufs Bildermachen verzichte, weil ich entweder keinen Bezug zum Objekt finde oder von vorneherein weiss, das bekomme ich nicht so auf Chip, wie ich mir das vorstelle. Weil z.B. der Hintergrund oder das Licht nicht stimmt etc. Das bewerte ich als positiv, denn ich denke auf einmal vor der Aufnahme ein wenig nach. In negativer Hinsicht finde ich mich in seinen Überlegungen wieder, dass eine Linie fehlt, ich Zweifel habe, was ich eigentlich fotografieren soll. Und deshalb häufig drauflos fotografiere.

Dank an gpo für die Anmerkungen. Das gibt mir was zum Grübeln.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 02:09   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Echidna Beitrag anzeigen
Ganz schnell oder wie Manni sagt: quick and dirty:



Ist nichts besonderes, soll Dir nur zeigen: es geht häufig noch was, was das Bild ein wenig ansehnlicher macht.

Echidna
Eine gelungene Verbesserung, aber Roberts Anliegen war, zu erfahren, wie es geht und nicht ob es geht. Schreib doch, welche Schritte Du im RAW-Konverter durchgeführt hast. Wobei ich vermute, daß er eher Tips zum Bearbeiten von JPGs sucht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 02:44   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Robert,
das Problem bei deinem Foto ist, dass es ziemlich überbelichtet ist.
Die ausgefressenen weißen Flecken im Himmel kann keine Bildbearbeitung mehr retten. Da muss man etwas tiefer in die Trickkiste greifen:



Das ist jetzt auch nur ne ganz schnelle Bearbeitung, sicher nicht perfekt. Was ich gemacht habe:

Tonwertkorrektur, um insgesamt den Kontrast zu erhöhen.
Selektive Tonwertkorrektur aufs Wasser, so dass es dunkler wird (ist sicher Geschmackssache)
Farben der Häuserzeile stärker gesättigt
Neuen Himmel hinzugefügt (per Wolken-Filter in Photoshop)
Häuserzeile stark geschärft

Ist sicher Geschmackssache, ob's so besser ist. Aber illustriert vielleicht, was man per EBV so machen kann .

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kaputte Bilder "retten"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.