![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Das Teil ist die Hölle, wie man so einen Mist, an so ein Objektiv dran hauen kann
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Viel Spass den 70-200SSM-Eignern, aber auch allen anderen, die mit simplerem Glas ihrem Hobby nachgehen!
Ich bin ganz begeistert von den Heliopan-Sonnenblenden, zylindrisch aus Alu, stabil, leicht, sehr sauber gearbeitet. Hinter die Sonnenblende kann der Polfilter, den kann man dann mit der ganzen Blende drehen. Vorne passt der originale Deckel drauf. Es gibt die Blenden in zwei Längen, man kann sie auch aufeinanderschrauben, dann sieht es immer noch aus wie aus einem Guss. Mann kann sich so die Länge basteln, bei der 70 mm an DX noch nicht vignettieren. Grüße Jan P.S.: So sehen die Sonnenblenden an meinen Objektiven aus (am 50'er passt die Tele-Sonnenblende perfekt, es vignettiert dank DX noch nicht, am 105'er Makro wäre sicher länger besser, aber so passt es prima in den Rucksack). ![]() ![]() ![]() Geändert von Jan (13.12.2007 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Martin,
Herzlichen Glückwunsch, das ist genau die Kombi, die ich auch irgendwann mal anstrebe. Bisher habe ich nur Kompromisse ![]() grüße frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
das ist die erträumte "2-Linsen-Lösung". Wobei mir ja das 16-80 schon reichen würde, SSM muss nicht. Hm ... irgendwann ...
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Mein Traum wäre eine 3-Linsen-Lösung, etwa so: 12-24/2,8 24-70/2,8 SSM 70-200/2,8 SSM Darüber, dass ein 24-70/2,8 SSM bald kommen wird, wird ja schon eine Weile spekuliert. Das Nikon-Pendant kostet allerdings knapp 2.000 Euro. Da wird uns auch Sony vermutlich nichts schenken ![]() Das Schöne am CZ 16-80 ist allerdings: Klasse Brennweitenbereich, der konkurrenzlos ist. Und das Objektiv ist leicht und kompakt. Dann noch das 70-210/3,5-4,5 in die Fototasche und im Urlaub oder auf einer Wanderung bin ich mit leichtem Gepäck ganz gut gerüstet. Das 70-200/2,8 SSM ist dann für "ernsthaftere" Fototouren ideal. Ich bin vor allem mal gespannt, ob ich jetzt noch ein 85/1,4 brauche (das steht ja eigentlich auch schon lange auf meiner Wunschliste). Ganz sicher kommt mir aber noch ein 1,4x-Konverter in die Tasche. -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|