Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wo liegen die Unterschiede der Metz 44er?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2007, 16:29   #1
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
40 AF-4M und 44 AF-4M

folgende Antwort von Metz:
Zitat:
Ihre E-Mail-Anfrage haben wir dankend erhalten.

Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Sony A100 verfügt leider nicht mehr über den Standard-TTL-Blitzbetrieb. Diese Kamera ermöglicht nur noch die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung mit Linearvorblitz. Um nun diese Funktionen nutzen zu können, muss auch das jeweilige Blitzgerät damit ausgestattet sein.

Die Blitzgeräte mecablitz 40 AF-4M und 44 AF-4M bieten aber leider diese Linearvorblitzsteuerung nicht an. Deshalb ist leider mit diesen Blitzgeräten die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung nicht möglich. Der jeweilige mecablitz könnte deshalb nur im manuellen Blitzbetrieb genutzt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir normalerweise eines der vorgenannten Blitzgeräte nicht mit der Sony A100 einzusetzen.

Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

i.A. Roland Lämmermann
Kundendienst Technik/Sachbearbeiter
D.h. es läuft auf den 54 MZ4i hinaus.
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2007, 16:45   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
folgende Antwort von Metz:


D.h. es läuft auf den 54 MZ4i hinaus.
Nicht wirklich weil TTL recht unzuverlässig, wenn das für dich wichtig ist dann ein Sony und da bleibt nur der große weil in alle Richtungen schwenkbar.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 17:38   #3
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
wie sieht es den mit dem TTL-HSS Modus aus?
Oder anders gefragt, wo läuft der Metz zuverlässig (...halbwegs zuverlässig arbeiten tun die alle nur im A-Modus, im TTL Modus kommt es zur Überbelichtung...)???
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 17:44   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
wie sieht es den mit dem TTL-HSS Modus aus?
Oder anders gefragt, wo läuft der Metz zuverlässig (...halbwegs zuverlässig arbeiten tun die alle nur im A-Modus, im TTL Modus kommt es zur Überbelichtung...)???
Naja evtl. bin ich auch zu blöd für den Blitz
Evtl melden sich noch die Blitzprofis, HSS habe ich noch nicht benutzt.
A Modus kann Probleme machen bei Bouncern (als Beispiel), persönlich habe ich noch keine gehabt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 13:56   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
folgende Antwort von Metz:
...

D.h. es läuft auf den 54 MZ4i hinaus.
Das obige Zitat sollte man in diesem Zusammenhang sehen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=37027&page=2

Aber Du hast Recht, der 44AF ist mit D7D, a100 und a700 nicht verwendbar.
Und der 44AF läßt sich auch nur nach oben schwenken, nicht seitlich.

Geändert von Tom (13.12.2007 um 14:10 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wo liegen die Unterschiede der Metz 44er?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.