![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
40 AF-4M und 44 AF-4M
folgende Antwort von Metz:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nicht wirklich weil TTL recht unzuverlässig, wenn das für dich wichtig ist dann ein Sony und da bleibt nur der große weil in alle Richtungen schwenkbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
wie sieht es den mit dem TTL-HSS Modus aus?
Oder anders gefragt, wo läuft der Metz zuverlässig (...halbwegs zuverlässig arbeiten tun die alle nur im A-Modus, im TTL Modus kommt es zur Überbelichtung...)??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() Evtl melden sich noch die Blitzprofis, HSS habe ich noch nicht benutzt. A Modus kann Probleme machen bei Bouncern (als Beispiel), persönlich habe ich noch keine gehabt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das obige Zitat sollte man in diesem Zusammenhang sehen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=37027&page=2 Aber Du hast Recht, der 44AF ist mit D7D, a100 und a700 nicht verwendbar. Und der 44AF läßt sich auch nur nach oben schwenken, nicht seitlich. Geändert von Tom (13.12.2007 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|