![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() In letzter Zeit wird das Forum leider wenns um Technik geht immer peinlicher. Ich glaube ich muss zum neuen Jahr wirklich den Vorsatz treffen mir solche Themen garnicht erst anzuschauen, mein Zwerchfell leiert sonst noch aus. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hey Leute, wir sind doch hier immer noch im d7userforum, auch wenn sich der Name inzwischen geändert hat, oder?! Denn eigentlich zeichnet es doch dieses Forum aus, tolerant, friedlich, hilfsbereit und freundlich zu sein. Ja, sogar nicht nur freundlich, sondern teilweise schon freundschaftlich!
Also, lasst das gegenseitige Ankeiffen und Aufbauschen, disskutiert wieder auf dem Level, welches uns alle hier bisher so einzigartig in der weiten Welt der Foren gemacht hat. Also, btt bitte und das Ganze versuchen sachlich neutral zu gestalten, vielleicht kann dann der ein oder andere aus den Erkenntnissen ja noch etwas lernen.....
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
Wir sind doch im Sony Forum, oder? ![]() Da wird man doch noch seinen eigene Wegbegleiter bejubeln dürfen... ![]() Ach ja, überlegt euch bitte eine EOS für den Vergleichstest.(#61) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Du hast ne A700 oder habe ich mich da geirrt? Falls du eine hast, dann würde ich doch mal die EOS40d vorschlagen falls die jemand zum Vergleich hat. Ansonsten eben A100/Eos400d
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Aber lassen wir das. Die Diskussion hatten wir schon zu oft. Mit der a700 hat hier leider ein Sonyhype und eine Atmosphäre Einzug gehalten wie man sie vorher nur aus anderen Markenforen kannte und deren Fehlen ich hier sehr geschätzt habe. Schade. Aber warscheinlich ist es nur ein zeichen dafür das die neuen Sony Modelle Konkurenzfähiger sind als jemals zuvor und der ein oder andere User nun auch mal auf die Kacke hauen kann und es den anderen so richtig zeigen will. Aber wie ich schon sagte, ich werd mich nun einfach aus sämtlichen Sony und Technik Themen raushalten, der neue Flair des Forums ist da einfach nicht mehr meiner. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
@Somnium:
Jetzt sei mal nicht so ernst, immerhin befinden wir uns im Internet, der unpersönlichsten Plattform der Welt.. ![]() @DeepBlueD.: Du weis aber schon um was es geht, oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Wieso sollte ich das nicht wissen, hab ich was verpasst? Ich dachte , euer Versuch die Ergebnisse in der Praxis zu vergleichen sei halbwegs ernsthaft gemeint gewesen?! Von daher macht es doch Sinn, nicht nur über irgendwelche Charts zu streiten, sondern mal die Realität zu sehen und vergleichbare Body/Objektivkombinationen bei den verschiedenen Herstellern miteinander zu vergleichen....
Modena kann doch einige Canons anbieten zum Test und du hast doch nen vergleich angeboten?!
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
![]() Vorschlag für die Testbedingugen (Zeiss Planar T* 85mm F/1.4 VS. Canon EF 85mm F/1.2 L) 85mm (3:2) Stativ SVA KV ISO 100 Alles auf Normal (Schärfe, Kontrast usw.) Kein Blitz Keine Dynamikoptimierung* Keine Rauschunterdrückung Keine Nachbearbeitung RAW Manueller Weisabgleich (je nach vorhandenen Licht) Bilder mit F/1.4 F/2.8 F/4.5 F/5.6 F/8 (mit jeweils 100% Crop) Gleiches Testbild Welchen RAW-converter? Geändert von Oliver Gregor (11.12.2007 um 15:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Und was genau wollt ihr da als Testbild? Einen Siemensstern? Damit werdet ihr wohl kaum einen relevanten Unterschied sehen können (z.B. beim Bokeh), desweiteren wollt ihr euch auf die Ehrlichkeit des jeweiligen Testers verlassen egal ob Canon oder Sony das er nicht hier und da etwas nachschärft? (Würde mich bei manchem sicher nicht wundern).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|