![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Zitat:
Na, du hast mein Posting wohl nicht mal ansatzweise verstanden.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |||||
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
Aber wie bereits mehrmals hier erwähnt, wirklich nur bei genauer Betrachtung. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Uneinsichtigkeit und Sturheit ist doch nicht als „Glaubenskrieg“ zu beizeichnen, oder vielleicht doch ![]() Zitat:
Aber vielleicht hättest du das tun sollen, ja. Mit freundlichen Grüßen Oliver G |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Eben das ist es ja...
Ich habe beide Systeme. Ich mag beide Systeme. Ich kann sehr gut vergleichen und kenne die Stärken und Schwächen. Der Threateröffner hat Behauptungen aufgestellt, welche ich teilweise ganz klar mit gemessenen MTF's von einer anerkannten Stelle wiederlegt habe. Es mag sein, dass die Zeisse besser sind als das jeweilige L, aber ich sehe nur Behauptungen welche das Aussagen, keine Beweisse. Ein Zeiss muss besser sein weil eben Zeiss drauf steht? Das ist doch mal richtig fundiert. Ich will bestimmt keinen Flame vom Zaun brechen, aber die Orange/Blaue Brille abzunehmen würde manchem hier recht gut tun. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
Wenn ja, können wir ja heute Abend einen Test machen, mein Zeiss gegen dein L. Ist für mich kein Problem. (damit es nicht bei den Vermutungen bleibt ![]() Mit freundlichen Grüßen Oliver G |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Du, tu dir selber einfach nen gefallen und ignorier das ganze. Ich finds zwar auch sehr peinlich (fürs Forum) wie hier so manch einer auf Sony abgeht und sich auf seine Objektive einen... Nunja. Das mit der E-3 ist keine schlechte Idee, da kann man sich dann sagen "ich hab eh nen kleineren Sensor, nerv mich nicht" ![]() Ich würde gern mal ein Bild sehen indem man nen nennenswerten Unterschied sieht. Am ehesten dürfte sowas im Bokeh zu finden sein. So ne Pillepalle wie Charts zu vergleichen um was über Bildqualität zu sagen.... Das ist wie mit nem Blinden über Farben und nem Tauben über Musik zu reden. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
"Bud Spencer ist viel besser als Terence Hill!" "Stimmt doch gar nicht! Terence Hill ist viel besser!" Irgendwie verstehe ich nicht so recht, was jetzt die verschiedenen ins Feld geführten Daten wirklich belegen sollen. Wenn man im jeweiligen Brennweitenbereich das jeweils teuerste Objektiv kauft, so bekommt man sowohl bei Sony/Zeiss als auch bei Nikon oder Canon gute Optiken, die in allen Fällen professionellen Ansprüchen genügen sollten. Und alle genannten Herstelle haben auch Flaschenböden im Programm. So what? Jeder hat bei jedem System die Möglichkeit, sich eine für die eigenen Bedürfnisse passende Ausrüstung zuzulegen. Und ich denke nicht, dass irgendein Profi das System wechseln muss, weil das beste 85er des einen Herstellers nicht gut genug ist und nur das des anderen ausreichende Performance liefert. Sorry für's Einmischen, aber so sieht halt mein Senf dazu aus! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Ich hab das L nicht. Aber es liesse sich locker auftreiben. Aber Graz-Chur sind 7 Stunden oder minimum 1 mal tanken in eine Richtug, eben eine Fahrt die mir so ein Vergleich nicht wert ist. Die andere Frage ist woran man die vergleichen möchte. Wenn, dann wäre A100 gegen 400D/40D nicht schlecht. Aber ich muss Holger recht geben. Ist eine unsinnige Diskusion welche sich schon lange im Kreis dreht. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
Ich meinte auch hier im Forum, nicht Privat ![]() Nein, Alpha 700+Zeiss Planar* 85mm vs. EOS 40D+Canon 85mm L Mit freundlichen Grüßen Oliver G |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Beethoven?
![]() SCNR Ich habe auch beide Systeme und kann für mich auch erkennen, wo Sony/Minolta schlichtweg nur abstinkt und wo Canon kein Land sieht. Prinzipiell aber sind die beiden so nahe beisammen, dass man die Unterschiede kaum noch wahrnehmen kann. Vor allem aber lege ich allen Parteien einen "Blindtest" nahe. Denn wenn man nur ein Bild sieht, ohne Angabe zu System oder Objektiv, ist es in der Regel nicht erkennbar, womit fotografiert wurde (Reflex, STF, etc. mal abgesehen). Zu den MTFs: je nachdem wofür man die Bilder benötigt, sind die MTFs völlig irrelevant oder auch nicht. Mache ich ständig Vergrößerungen, lege ich natürlich Wert auf 40lp/mm. Aber entscheidend für den Bildeindruck sind die Kurven für viel geringere Werte (i.d.R. 10 lp/mm für wahrgenommenen Kontrast, etc.). Und selbst die geben nur Auskunft über einen kleinen Teil der Abbildungsqualität. Insofern ziehe ich die tatsächliche Aussagekraft doch in Zweifel. Ich bin mir nicht mehr sicher, wo - und auch nicht sicher, ob es stimmt - aber ich habe einmal gelesen, dass es für die Berechnung der MTF-Charts auch unterschiedliche Wege gibt. Von daher können die veröffentlichten (wenn berechneten) Diagramme auch nicht unbedingt eine fundierte Basis für die Diskussion darstellen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Die 40D wäre da etwas unterlegen von wegen Sensor...
Was hättest du denn sonst gern als Vergleichskamera? 20D/5D/1D MkII/MkIII/1Ds MkIII wäre machbar. Nur nicht gleich heute... Das Zeug liegt ein paar Kilometer entfernt. Hier ist nur die Minolta... Rawconverter? Ich hätte Lightroom und Ulead zur Hand. Geändert von modena (11.12.2007 um 11:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|