Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Alpha 700 und Vollautomatik ...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2007, 14:05   #6
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Moin,

bei der A100 habe ich mich anfangs streng nach fotografischen Regeln aus meinen Büchern gerichtet, weil ich lernen wollte, wie Blende, Verschlußzeit, Belichtung etc. bei dieser Kamera zusammenwirken. Nachher habe ich immer öfter die Programmautomatik benutzt, weil die A100 fast immer alles richtig gemacht hat. "Verpönt" war nur eine spitze Bemerkung, ich wollte wissen, wie die A700 das macht.

Nur noch ein Beispiel, ISO 100, Blende 3,5 und frei Hand wäre bei der A100 ohne Stativ bei diesem Licht nicht möglich gewesen. Ich hatte mich schon auf eine lange Verschlußzeit eingestellt und die Luft angehalten, aber klickklack und das Bild war da.



In den nächsten Tagen gehe ich noch mal mit Stativ hin, probiere Langzeitbelichtungen mit eigenen Vorgaben und kümmere mich um eine gescheite Bildkomposition.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.