![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Moin,
bei der A100 habe ich mich anfangs streng nach fotografischen Regeln aus meinen Büchern gerichtet, weil ich lernen wollte, wie Blende, Verschlußzeit, Belichtung etc. bei dieser Kamera zusammenwirken. Nachher habe ich immer öfter die Programmautomatik benutzt, weil die A100 fast immer alles richtig gemacht hat. "Verpönt" war nur eine spitze Bemerkung, ich wollte wissen, wie die A700 das macht. Nur noch ein Beispiel, ISO 100, Blende 3,5 und frei Hand wäre bei der A100 ohne Stativ bei diesem Licht nicht möglich gewesen. Ich hatte mich schon auf eine lange Verschlußzeit eingestellt und die Luft angehalten, aber klickklack und das Bild war da. ![]() In den nächsten Tagen gehe ich noch mal mit Stativ hin, probiere Langzeitbelichtungen mit eigenen Vorgaben und kümmere mich um eine gescheite Bildkomposition.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
|
|