![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Leistung liefert als ein 90PS XYZ es wird aber wohl im Normalfall sehr viel häufiger umgekehrt sein - Papier ist geduldig... So schlecht sind die Optikprogramme wie z.B. OpTaliX nicht, da kommt schon etwas dabei raus dem du getrost einiges Gewicht beimessen kannst. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Der Vergleich hinkt aber gewaltig...
Zitat:
Was nützt die schönste Optik-Berechnung, wenn das Glas in der Qualität abweicht, die Oberflächengüte nicht erreicht wird, Form- und Lagetoleranzen hinzu kommen? Sicher ist auch das irgendwie berechenbar, aber welcher Hersteller wird das tun? Im 110 PS Golfprospekt werden ja auch keine 130 PS nach Berechnungsmethode XYZ angegeben... Um nicht mißverstanden zu werden: Ich bezweifle nicht die Qualität der Objektive an, würde aber solchen Berechnungen und Prospektangeben nicht allzugroße Bedeutung zumessen. Geändert von Tom (10.12.2007 um 21:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Also, was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe:
*Wie verbessert das denn nun meine/deine Bilder? *Wie wirkt sich das in der Praxis, will sagen im "fotografischen Alltag" aus? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
Nun ja, um beide Fragen auf einmal zu beantworten: Vermutlich gar nicht. Es ist halt nur der Beweis auf Papier das Manchen Minolta/Sony Patente zu den besten gehören, nicht mehr, nicht weniger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Sicher....
Ich hätte sie auch so stellen können: Machen sich diese MTF-Kurven, die da in den Links zu sehen sind, auf einer Fotografie in irgend einer Art und Weise bemerkbar? Verbessern sie das Auge fürs Motiv? Oder den Blick für das Licht? Bildaufbau? Oder sorgen sie für das nötige Quentchen Glück, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken? Ich hab´ jedenfalls noch nie eine Bildkritik gehört/gelesen, in der jemand meint "schade, mit einem Objektiv von XY wäre das sicher noch besser geworden, weil da die tollen MTF-Kurven viel hübscher gezeichnet sind." - So oder in der Art..... Mir kommt das vor wie eine Art "Selbstbeweihräucherung". Ich gönne denen, die dem System treu geblieben sind und die lange Wartezeit durchgestanden habe wirklich den Erfolg von Sony. Das hervorragende Cams und Objektive kommen würden war zu erwarten. Ich wollte nicht warten und bin zu Canon gewechselt. Und mache 95% meiner Fotos mit 3 Objektiven: 17-55/2.8, 70-200/4 und 85/1.8. NOCH hat Sony zu keinem der genannten eine Alternative, ergo ergibt sich für mich kein Sinn wieder zu wechseln. Um zum Wesentlichen zu kommen: wenn so mancher die Energie, die er hier für Diskussionen um belanglose technische Nichtigkeiten aufbringt in seine Fotos stecken würde wäre die Ausstellung ziemlich gut gefüllt... Schönen Abend noch; ich geh bisserl mit meinen Studioblitzen üben..... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Das gilt aber für so viel Forengeschwätz und Technisches gelaber. Wobei man zugeben muss, je nachdem was man macht ist das aktuelle Wetter einfach ein Drama und man kann wenig Fotografieren.. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ist es nicht erstaunlich, dass die Leute, die sich scheinbar über diese "sinnlosen Technikdiskussionen" aufregen es widerum als sinnvoll empfinden eine Metadiskussion zu Technikdiskussionen zu führen :p.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|