![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.385
|
Einfach Fi umlegen, möchte nur nicht wissen was passiert, wenn alle wieder einschalten
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
Geht der Verbrauch hoch => es muss ein Ausbau finanziert werden, also Strompreis hoch ![]() Geht der Verbrauch runter => Die Betriebskosten bleiben gleich und müssen umgelegt werden, als Strompreis hoch ![]() Das ist wie mit den Spritpreisen, wer das Monopol hat gewinnt immer ![]()
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Ach lassen wir das, solange das Stromnetz zu den großen Anbietern gehört wird sich da nicht allzuviel ändern! Dann erhöht man halt die Durchleitungskosten und das Thema ist nur noch halb so wild! Aber trotzdem sollte man über einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter nachdenken! Ich tue es jedenfalls! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Wenn alle wieder einschalten passiert gar nix wenn das Netz schon wegen des plötzlichen Enegieüberschusses beim ausschalten kollabiert. In den 5 Minuten sind die nicht wieder online
![]() Ich seh die Jungs im Leitstand der Kraftwerke schon heftig auf den Stopp-Tasten der Turbinen rumprügeln ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|