Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 SSM im neuen Katalog
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 20:58   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Vielleicht weil es ein "G"-Objektiv ist und qualitativ entsprechend hochwertig ist?

Rainer
Aber nur vielleicht.
Das würde aber wiederum bedeuten dass Sony das Mittelpreissegment nicht mit SSM versorgen möchte. Das hätte ich mir eigentlich erhofft.
Na gut, wir werden sehen was es kostet und wie die optische Qualität ist.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 21:09   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Aber nur vielleicht.
Wenn G drauf steht, dann sollte auch G drin sein. Sonst wäre es in der Tat eine Mogelpackung. Aber bisher gibts ja keine Sony-G-Eigenentwicklung. Wieso sollte Sony das G entwerten?

Aber sie werden dafür schon richtig Geld haben wollen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 23:05   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wenn G drauf steht, dann sollte auch G drin sein. Sonst wäre es in der Tat eine Mogelpackung. Aber bisher gibts ja keine Sony-G-Eigenentwicklung. Wieso sollte Sony das G entwerten?
Aber sie werden dafür schon richtig Geld haben wollen.
Rainer
Mein "vielleicht" bezog sich darauf dass wir hier noch über ungelegte Eier gackern
Wenn ich mir deinen Linsenpark so ansehe sind wir weit voneinander entfernt. Bei dir passt ein G-Objektiv in erstklassiger Qualität sicher dazu. Ich würde mir halt dass Pendant zum von mir erwähnten Canon wünschen, oder auch das von dir angesprochene 70-200/4 USM IS mit Sony drauf für 1.000.- € (mit 120.- Cashback)
Seit ich das Canon an einer 30D für einen Tag testen durfte, bin ich einfach versaut was USM/SSM betrifft
Die packen sogar noch einen Antiwackeldackel in das Objektiv und schaffen es bezahlbar zu machen.
Bei Sony gilt leider SSM = G = teuer (und gut, was ich auch hoffe).
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 23:19   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Bei Sony gilt leider SSM = G = teuer (und gut, was ich auch hoffe).
Stimmt.

SSM gibts ja bisher nur in zwei sehr teuren Objektiven. Ich denke aber, daß das das Erbe von Minolta ist, die SSM einfach verschlafen haben.

Hier wird Sony sicherlich einiges bringen müssen. Allerdings dürfte es unrealistisch sein, das in kürzester Zeit zu erwarten.

Ich bin ja auch gespannt wie teuer das 70-300 SSM sein wird und hüte mich da einen Tip abzugeben. Sollte es aber unter 1000 Euro liegen, dann läge es auf dem Preisniveau des vor dir zitierten Canon 4/70-200. Bei größerem Brennweitenbereich, dafür geringerer Lichtstärke (aber bei 200mm wäre es ja wohl auch noch lichtstärker als 5,6) aber hoffentlich erstklassiger Qualität. Wenn die Lichtstärke im Bereich 70-200 zwischen 4,5 und vielleicht 5 läge, dann wäre es doch durchaus eine erwägenswerte Alternative zu einem Sony 4/70-200 SSM.

Rainer

Geändert von RainerV (05.12.2007 um 23:21 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 23:27   #5
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Ich hoffe vor allem, dass es leichter und kleiner als das 70-200 SSM wird, dann wäre es eine Möglichkeit für Urlaube oder so wenn ich das große nicht mitnehmen will.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 23:31   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich bin ja auch gespannt wie teuer das 70-300 SSM sein wird und hüte mich da einen Tip abzugeben. Sollte es aber unter 1000 Euro liegen, dann läge es auf dem Preisniveau des vor dir zitierten Canon 4/70-200. Bei größerem Brennweitenbereich, dafür geringerer Lichtstärke (aber bei 200mm wäre es ja wohl auch noch lichtstärker als 5,6) aber hoffentlich erstklassiger Qualität. Wenn die Lichtstärke im Bereich 70-200 zwischen 4,5 und vielleicht 5 läge, dann wäre es doch durchaus eine erwägenswerte Alternative zu einem Sony 4/70-200 SSM.
Rainer
Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 23:41   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
UVP technisch würde ich mit 799€ oder 899€ rechnen.... Canon Straßenpreis + UVP Aufschlag + Sony Aufschlag.
Ich wars nicht. Nein, ich habe in der Tat keine Ahnung, wieviel Sony verlangen wird.

Da können wir nur abwarten.

Ich besitze ja das 4,5-5,6/100-300 APO (D). So ein kleines Telezoom ist schon was Feines, wenn man die Lichtstärke nicht braucht, dafür aber ein richtig kleines Objektiv bekommt.

Vielleicht wird das 70-300 SSM G ein absoluter Hammer. Hoffen wirs.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 09:45   #8
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.
Also das Canon 70-300 scheint ja auch ein sehr gutes und voll offenblendtaugliches Objektiv zu sein: http://www.photozone.de/8Reviews/len...56is/index.htm
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 10:39   #9
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Also das Canon 70-300 scheint ja auch ein sehr gutes und voll offenblendtaugliches Objektiv zu sein: http://www.photozone.de/8Reviews/len...56is/index.htm
Kann ich unterschreiben die Verarbeitung ist zwar höchstens gut bei dem Teil und auch die Frontlinse dreht beim fokussieren mit, der Fokusmotor ist ebenfalls nur ein Micro USM (allerdings ein wirklich schneller) aber rein optisch ist es ein klasse Glas zu einem wirklich guten Preis.

Ich hoffe Sony hält den Preis im Rahmen, bei der Optik hab ich keine Angst dass sie was anständiges hinbekommen.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 10:47   #10
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Also das Canon 70-300 scheint ja auch ein sehr gutes und voll offenblendtaugliches Objektiv zu sein: http://www.photozone.de/8Reviews/len...56is/index.htm
Aber das passt nicht an meine Kamera
Nein im Ernst, Sony hat sicher noch Nachholbedarf beim Objektivprogramm. Das das zeit kostet ist schon klar. Allerdings wäre es auch mal wichtig ein Zeichen in Richtung mittleres Preissegment zu setzen. Damit meine ich ein SSM unter 1.000.- €.
Aber jetzt warten wir mal ab.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 SSM im neuen Katalog


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.