Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schwergängiges A1-Objektiv ....
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2004, 21:13   #9
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Jornada
Das ist bei meiner D7i nicht so. Der Zoomring geht im Weitwinkelbereich leicht, im mittleren Brennweitenbereich etwas strenger, und in der Nähe der maximalen Brennweite ist der Widerstand dann wieder leicht. Aber das liegt evtl. auch an den Fertigungstoleranzen, mich stört es auch nicht.
Hallo Jornada,

es wird schon so sein dass es an den Fertigungstoleranzen liegen mag. Vielleicht werden diese bei jüngeren Modellen auch großzügiger ausgelegt und die Endkontrolle ist wegen des größeren Ausstoßes nicht mehr so streng.
Meine D7i ist nun fast zwei Jahre alt und dürfte bei der ersten Serie mit dabei gewesen sein, die in Deutschland in den Handel gebracht wurde. Von den ganzen schon im alten Forum genannten Fehlfunktionen und Defekten (Aufhänger, Zoomringplatzer, Gehäuserissen, Gummiablösungen, Drehradrückrufaktion usw.) bin ich bisher verschont geblieben. Und trotz eifrigen Gebrauchs der Kamera geht auch die Zoomverstellung eben noch so schön gleichmäßig stramm wie am ersten Tag. Von der Qualität meiner D7i bin ich nach wie vor begeistert, hoffentlich bleibts auch noch einige Zeit so (auf Holz klopf).

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.