Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF des Minolta 85/1,4 an Alpha 100 und 700??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2007, 23:30   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
@jens
Da sich auch das Griffgummi löst wäre das eine Alternative. Die Sorge die mich treibt ist, ob die Kamera dann auch mit den restlichen Objektiven noch einwandfrei arbeitet. Das tut sie momentan nämlich.
Keine Sorge, das wird sie. War bei mir zumindest so: die Objektive, mit denen die Kamera vorher schon gut fokussiert hat, funktionierten auch weiterhin gut, nur die schlechten funktionierten besser.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 00:05   #22
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
die Objektive, mit denen die Kamera vorher schon gut fokussiert hat, funktionierten auch weiterhin gut, nur die schlechten funktionierten besser.
War bei meiner A100 auch so, nach der Justage.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 00:08   #23
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.813
Dann muss ich jetzt wohl für einige Zeit von meinem Schätzchen trennen.
Wie lange hat die Justage denn gedauert?
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 00:35   #24
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Dann muss ich jetzt wohl für einige Zeit von meinem Schätzchen trennen.
Wie lange hat die Justage denn gedauert?
Momentan ist bei Runtime wohl etwas mehr los.
Als ich meine A1 vor einer Woche eingeschickt habe, sagte man mir eine Reparaturdauer von 3 bis 4 Wochen voraus, da vor Weihnachten viele Reparaturaufträge eingingen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 00:39   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Momentan ist bei Runtime wohl etwas mehr los.
Es geht ja um die Alpha 100, da ist AVC zuständig, nicht Runtime. Deshalb kann ich zu der Frage leider sonst nichts beitragen. Der Vorgang an sich ist aber wohl schnell gemacht: meine D5D wurde bei Runtime sehr schnell justiert (5 Tage oder sowas). Vielleicht meldet Torsten sich nochmal dazu.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 01:16   #26
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
ja, vielleicht.

Ich müßte jetzt den Packetschein raussuchen, ums auf den Tag genau zu sagen. Ca. 2 Wochen waren's. Wobei ich die A100 an die Hamburger Adresse geschickt habe, und von dort ist sie dann nach Köln geschickt worden.

Alternativ bietet AVC auf der Homepage Abholung an. Ich weiß nicht, aber vielleicht geht das dann schneller und ohne Umweg?

Oder vielleicht mal den Fall schildern und per e-mail fragen, ob man das Packet auch direkt nach Köln schicken kann?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 01:18   #27
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Es geht ja um die Alpha 100, da ist AVC zuständig, nicht Runtime. ...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 02:00   #28
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Es ist schon komisch:
Ich habe hier im Forum so viel über die schlecht Fokusierende D7 mit der Urversion des 85ers gelesen, dass ich recht übberrascht war, das der Fokus doch meistens gut trifft.
Ich habe ganz schnell die D7 mal mit der 700 im Blödmarkt verglichen. Die 700 war hier schneller, aber aber wirklich viel besseres Treffen konnte ich nicht feststellen.
Stefan
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 02:32   #29
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Es ist schon komisch:
Ich habe hier im Forum so viel über die schlecht Fokusierende D7 mit der Urversion des 85ers gelesen, dass ich recht übberrascht war, das der Fokus doch meistens gut trifft.
Ich habe ganz schnell die D7 mal mit der 700 im Blödmarkt verglichen. Die 700 war hier schneller, aber aber wirklich viel besseres Treffen konnte ich nicht feststellen.
Stefan
Obwohl es ja eigentlich um die A100 und das 1,4/85 ging, reihe ich mich mal ein: Seitdem ich auf dem 1,4er-Trip bin (35-50-85) wundere ich mich immer wieder, wieviele D7D mit fehlerhaften AF-System anscheinend auf dem Markt sind und wieviel genauer (nicht schneller!) die A700 ist.
Meine beiden D7Ds (die erste war in Bremen wegen Fehlfokus) haben nämlich gar keine Probleme mit lichtstarken Linsen, im Gegenteil, je lichtstärker das Objektiv, desto besser trifft der AF dort, wo ich hinziele.
Aber Fehler desjenigen, der hinter der Kamera steht (oder liegt), werden bei einer solchen Blende eben auch gnadenlos aufgedeckt.
Wie schreibt Fritzchen immer: Üben, üben und nochmals üben.
Und ich übe noch und kenne durchaus auch bessere AF-Systeme als das der D7D.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 02:36   #30
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Etwas OFF:

wie stellt ihr den dioptrinausgleich richtig ein, sodass ihr auch "manuell" richtig trefft?
(Das spielchen "unscharf, schärfer, scharf, ne das ist scharf, wieder etwas unschärfer geworden, unscharf ist nämlich recht zeitaufwändig)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF des Minolta 85/1,4 an Alpha 100 und 700??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.