Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Eneloop 2000 Sanyo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2007, 16:33   #1
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
ich selbst habe kein Scope, wir hatten das Teil an einem PC Scope eines Kumpels und die Kurven sahen so aus, wie in Deinem Link. Der BC 700 ist der kleine Bruder des BC 900 den es auch bei ELV gibt. Der BC900 kann nur noch höhere Ladeströme. Ich habe noch den ALC 7000 und wir hatten einfach mal den Ladevorgang der beiden Geräte verglichen und das Ladeprinzip ist sehr ähnlich. Zu dem Preis denke ich bekommt man kein besseres Ladegerät und notfalls kann man den BC 700 auch im Auto anschließen. Nur das passende Ladekabel habe ich noch nicht gefunden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2007, 19:11   #2
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...notfalls kann man den BC 700 auch im Auto anschließen.
Nur das passende Ladekabel habe ich noch nicht gefunden.
Notfalls einfach selbst basteln:
Stecker für Zigarettenanzünder und Hohlstecker, evtl. noch ein Stabi (z.B. 78xx und 2 Kondensatoren) zur Spannungsreduzierung zwischenschalten, falls das Netzteil des BC 700 eine geringere Ausgangs-Spannung hat als 12-14V hat.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 21:27   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Notfalls einfach selbst basteln:
Stecker für Zigarettenanzünder und Hohlstecker, evtl. noch ein Stabi (z.B. 78xx und 2 Kondensatoren) zur Spannungsreduzierung zwischenschalten, falls das Netzteil des BC 700 eine geringere Ausgangs-Spannung hat als 12-14V hat.
Im Selbstbau sehe ich nicht unbedingt das Problem. Der 7805 denke ich als 2-3 Ampere Typ müste es tun. Das dazugehörige Ladegerät, beim BC 700 sind Station und Ladegerät getrennt, weist eine Spannung von 3 Volt bei einem Strom von 2,8 A aus. So müsste auch der Gleichspannungswandler ausgelegt sein. Mit 12 Volt (13-14 im Auto) sollte man nicht gleich auf die Schaltung gehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 02:45   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Beim 7805 den Kühlkörper nicht vergessen.
Bei Reichelt gibt's übrigens auch noch den LF33CV. Ähnlich dem 7805, halt nur mit 3,3V Sekundärspannung.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 09:40   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ein reiner Analog-Stabi wie der 78xx wird Probleme bereiten:

Der Spannungsabfall von (12 bis 14V - 3V) x 2,8A ergibt beachtliche ca. 25-31W Verlustleistung (wie ein kleiner Lötkolben!).

Um einen Schaltregler wirst Du in dem Fall wohl nicht herum kommen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Eneloop 2000 Sanyo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.