![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Es ist definitiv nur eine einzige Katze die bei uns auf Autos sitzt.
Die Beweissicherungslast liegt jedoch bei mir, klar. Fotos, Zeugenaussagen. Am "Tatort" habe ich gestern DNA-Spuren in Form der Katzenhaare gesichert. Man sieht sogar eindeutig auf dem Foto welche Farbe diese Haare haben, oben rötlich, unten weiß. Die Kratzer, aktuelle und ganz klar zuzuordnen, wurden mir gestern sofort von einem Sachverständigen, den ich spontan aus den gelben Seiten gesucht habe, bestätigt. Ich bin es einfach so Leid, dass mir nicht nur Schaden in Form von Verschmutzung zugefügt wird, den ich für runde 10 Euro zzgl. Zeitaufwand in der Waschanalage beseitigen muss, ich soll auch noch die Kratzer dulden .... weil: "...ich weiß ja nicht - was soll ich machen, sie sitzt nunmal so gerne auf dunklen Autos" ... als Legitimation der Katzenhalter ausreicht diese Schäden nciht zu begleichen? Weil sie mir schreiben: Wir waren beim Anwalt und sind nicht haftbar zu machen! Das ist so sicherlich nicht richtig.... Nun denn.... ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Unglaublich, wie man böswillig sich und anderen das Lebn zur Hölle machen kann. Viel Spaß auf dem offiziellen Weg, hoffentlich wird es richtig schön teuer für Dich.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
![]() |
![]()
|
|
|