SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum sind Kamera-Sensoren nicht rund?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 01:07   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Runde Bilderrahmen sind viel schwieriger herzustellen, als rechteckige .
Und kreisförmiges Fotopapier ist mir auch noch nicht untergekommen

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2007, 01:15   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Und kreisförmiges Fotopapier ist mir auch noch nicht untergekommen
Man könnte auf Konfetti printen - der Zuschnitt passt
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 08:52   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Man könnte auf Konfetti printen - der Zuschnitt passt
Alaaf



Und die automatische Lagerkennung rechnet sich dann nen Wolf. Ist das blaue der Himmel oder die See?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 01:20   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Runde Bilderrahmen sind viel schwieriger herzustellen, als rechteckige .
Und kreisförmiges Fotopapier ist mir auch noch nicht untergekommen

-Anaxaboras
Und kreisförmige Sensoren würden auch mehr Abfall produzieren, oder habe ich da 'nen Denkfehler?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 01:31   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich würde mir als erstes mal einen Drucker anschaffen, der CD/DVD-Rohlinge bedrucken kann
Runde Sensoren? Filme waren eckig ==> also die Sensoren auch...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2007, 08:42   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Neben dem bereits Gesagten sollte man auch bedenken, dass Ottonormalverbraucher fertige Bilder will.
Der lässt seine Bilder direkt von der SD-Karte entwickeln und hat von EBV im besten Falle mal gehört.
Somit hätte ein rundes Format höchstens ab Profi-/Semiprofimodellen Sinn und ob sich dann die hohen Produktionskosten rechnen?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 10:17   #7
frame

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Neben dem bereits Gesagten sollte man auch bedenken, dass Ottonormalverbraucher fertige Bilder will.
Der lässt seine Bilder direkt von der SD-Karte entwickeln und hat von EBV im besten Falle mal gehört.
Somit hätte ein rundes Format höchstens ab Profi-/Semiprofimodellen Sinn und ob sich dann die hohen Produktionskosten rechnen?
Ich dachte ich hätte es klar gemacht, aber anscheinend nicht - das JPG das aus der Kamera läuft kann ein beliebiges (wählbares) Format haben, 3:2, 4:3, 1:1, 2:3 Hochformat, whatever. Nur das Raw ist rund oder quadratisch.

Wie es technisch aussieht mit der Herstellung eines runden Sensors weiss ich nicht, würde wahrscheinlich etwas mehr Verschnitt geben auf dem Wafer, das stimmt.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 10:39   #8
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Es würde mathematisch gesehen mehr Verschnitt geben auch in der Qualität denek ich.
Wenn das Objektiv rund ist und zum Rand in der Qualität abfällt, dann liest das Rechtecke nur in den Ecken vom Rand.
Der runde Sensor müsste entweder viel größer sein und dann ganze R#nder ungenutzt lassen, oder wäre zum Rand schlechter?
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 10:48   #9
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ich dachte ich hätte es klar gemacht, aber anscheinend nicht - das JPG das aus der Kamera läuft kann ein beliebiges (wählbares) Format haben, 3:2, 4:3, 1:1, 2:3 Hochformat, whatever. Nur das Raw ist rund oder quadratisch.

Wie es technisch aussieht mit der Herstellung eines runden Sensors weiss ich nicht, würde wahrscheinlich etwas mehr Verschnitt geben auf dem Wafer, das stimmt.

ciao
Frank
Das Konzept funktioniert aber nur bei Kompakten. Wie willst du die Formate in einen DSLR-Sucher bekommen (wäre schon gut, damit man etwas vorausschauend gestalten kann)?

FÜr Kompakte stimmt natürlich, dass kein Nachteil entstehen würde. Aber kosten würde es doch dennoch mehr, vielleicht sinkt sogar die Waferausbeute durch die Form noch mehr als durch die vergrößerte Fläche?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 10:50   #10
frame

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Es würde mathematisch gesehen mehr Verschnitt geben auch in der Qualität denek ich.
Wenn das Objektiv rund ist und zum Rand in der Qualität abfällt, dann liest das Rechtecke nur in den Ecken vom Rand.
Der runde Sensor müsste entweder viel größer sein und dann ganze R#nder ungenutzt lassen, oder wäre zum Rand schlechter?
ich erinnere mich an diverse Diskussionen über Objektive die in den Ecken schlechter abbilden - das Problem haben wir also heute schon, es würde ja nur etwas grösser werden weil man noch mehr Rand auf dem Bild hat. Es gibt auch "randscharfe" Objektive denke ich.

Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Das Konzept funktioniert aber nur bei Kompakten. Wie willst du die Formate in einen DSLR-Sucher bekommen (wäre schon gut, damit man etwas vorausschauend gestalten kann)?
Mit einem/verschiedenen einblendbaren Rahmen? Das ist glaube ich keine neue Erfindung. Wie macht das denn die A700 bei 16:9 Format?

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (29.11.2007 um 10:52 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum sind Kamera-Sensoren nicht rund?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.