![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
![]()
Wer hat schon die 10.000 erreicht? Oder es aus Neugier mal ausprobiert?
Zur Erklärung: Die A100 springt nach dem Bild DSC09999 nicht auf DSC10000 sondern auf DSC00000. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nein, Frank, das kann sie nicht und das sagt auch das Handbuch auf Seite 110 dazu.
Hintergrund dürfte die Benennung nach den 8.3-Regeln und der vorangestellte "_" im Falle von Bildern in Adobe RGB (_DSCxxxx.JPG) sein. Damit bleiben nur mehr vier Stellen übrig. Daher teste ich das auch gar nicht erst, sondern warte einfach, um mich irgendwann bestätigt zu sehen. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Na ja, 8.3-Regeln mag ich ja noch einsehen, aber trotzdem wäre ja leicht eine fortlaufende 5-stellige Nummerierung möglich.
Wozu braucht man _ und 3 Buchstaben vor den Ziffern? ![]() Auch KoMis Variante PICT1234.JPG habe ich nie verstanden, denn PIC12345.JPG ginge ja auch. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
vor 10 Jahren vielleicht, aber heutzutage sehe ich das nicht mehr ein.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
BTW: habt ihr schon mal ein wenig drin gelesen? Die dt Übersetzung scheint auch eine Auftragsarbeit für China oder Indien gewesen zu sein. Der/die/das ist nett gewürfelt, oder das in einen Topf werfen von Fernbedienung und IR-Fernbedienung (Befestigungs-Clip am Tragegurt), oder kein Unterschied zwischen AF-Feld und AF-Sensor. Schon spaßig. Schön finde ich die Einsatzzweck-Erklärungsversuche zu den Motiv-Presets.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hab gerade mal nachgeschaut: meine uralte 2 MPix Olympus C2020Z nutzte auch eine sechsziffrige Benamung, allerdings nach einem Schema, das sich mir nie wirklich erschlossen hatte - oft genug sah das nach Zufallsgenerator aus (a la gestern PI10..., heute PI03..., morgen PI3B...).
![]() Ich denke wohl eher, daß die Sache mit den 10000 verschiedenen Werten in der Tatsache begründet liegt, daß 10000 verschiedene Zustände von 0-9999 lässig in ein Feld für 64k (65536=2^16) Werte reinpassen, 100000 dagegen nicht. Und ganz ehrlich: lieber eine fortlaufende Numerierung, die nach 10000 Werten wieder von neuem beginnt, als eine, die möglicherweise nach Mitternacht jeglicher Sortierungsregel widerspricht... ![]() Zum Manual: ich war positiv überrascht über dessen Qualität, verglichen mit dem, was man sonst nur allzu oft vorgesetzt bekommt (und auch das der 7D war imho gelungen). Daß in einigen Abschnitten nicht derselbe Begriff verwendet wird für dasselbe Teil, störte mich nicht, weil der Sinn dahinter nicht verloren ging. Ein AF-Feld wird vom AF-Sensor analysiert, aber im Grunde muß ich durch den Sucher blickend den betreffenden Bereich aufs Ziel richten, und dann ist es eigentlich egal, ob das nun der AF-Sensor oder das AF-Feld ist ![]() Und ich gebe ja zu, daß ich nicht das Handbuch auswendig kenne. Ich hab' mir gestern das PDF heruntergeladen, nach DSC0 gesucht und bin auf Seite 110 fündig geworden - der Rest war dann reine Schlußfolgerung ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Das Fucking-Manual - waren das nicht die besagten Seiten in der Bravo?
MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
*räusper*
Ich denke das Vokabular an der Oberfläche dieses Forums sollte kiddie-geeignet sein. Also bitte Mädels......
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|