![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Habe seit ner guten Woche nen LG L1953T hier stehen und bin absolut begeistert. Allerdings ist der ja "nur" 19 Zoll...
Reicht aber vollkommen. ![]() ![]() Wenns ein LG werden soll dann achte darauf das Du einen aktuellen bekommst! Die stellen gerade das Kontrastverhältnis von 3000:1 auf 5000:1 um. Ohne Preiserhöhung. Da wird wohl lediglich ne andere Maske eingebaut. Meiner ist schon ein 5000er ![]() Falls Dich meine Einkaufsquelle (mit qualifizierter Fachberatung) interessiert dann kann ich Dir gerne ne PN senden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Ich habe das Flagschiff von EIZO, den professionellen und hardwarekalibrierbaren 22"-AdobeRGB-Grafikmonitor CG221 mit "nur" 400:1 Kontrast und "nur" 200 cd/m² Helligkeit und kann über mangelnde Profi-Tauglichkeit wirklich nicht klagen... Was sollen dann 5000:1 bringen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Meine Empfehlung zu dem Thema: www.prad.de Dort einfach mal ein wenig lesen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Prad ist immer eine Empfehlung
![]() Ich habe Eizo, und wohl auch in Zukunft werde ich die wieder kaufen... Qualität, Optik und 5 Jahre Garantie waren für mich ausschlaggebend! Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.961
|
Zitat:
![]() @Roland, Ansonsten dieser hier: http://www.prad.de/new/monitore/test...hp-w2408h.html , der wird bei Prad.de mit sehr gut bewertet, und passt auch preislich in Deinen Rahmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (29.11.2007 um 12:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das ist ja nun überall so, umso erstaunlicher wie viele doch darauf hereinfallen.
Kontrast, Schaltzeiten, alles Laborwerte die nur in Ausnahmezuständen zutreffen und in der Wirklichkeit meist völlig unrealistisch sind. Verhält sich wohl ähnlich wie mit den Angaben der Verbräuche von PKWs durch die Hersteller ![]() Na ja, Prad kennst du ja jetzt ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich schütte auch mal meinen Senft dazu.
![]() Sobald auf den Werbekärtchen was von "dynamischem Kontrast" steht kann man getrost weiter gehen. Das ist genauso sinnvoll wie die 500Watt Musiklestung bei der 199€ Anlage. Schaltzeiten sind für den Hobbyfotografen völlig irrelevant und selbst für Spieler nur dann von Bedeutung wenn man extrem schnelle Shooter spielt und sich da im Deathmatch mit anderen Leuten beharkt, es also wirklich auf jede Hundertstel Sekunde ankommt. Rennspiele, Strategie, selbst Dinge wie Call of Duty sind dagegen völlig problemlos. Etwas prinzipielles zur Klasse der 22"-Geräte. Die verkaufen sich momentan wie geschnitten Brot weil sie so schön groß und so schön billig sind. Wie das sein kann? Zum einen haben die dieselbe Auflösung wie die 21-Zöller, nämlich 1680x1024. Zum anderen kommen in dieser Klasse ausnahmslos die preiswerten TN-Panels zum Einsatz. Diese Technologie ist billig in der Herstellung hat jedoch enorme Schwächen bei der Farbdarstellung und vor allem bei der Blickwinkelabhängigkeit. Die letzten beiden Punkte stellen aus meiner Sicht Killerargumente für Hobbyfotografen dar. Warum sollte jemand vierstellige Summen für seine Fotoausrüstung ausgeben, um dann an der entscheidenden Schnittstelle zwischen Technik und Auge zu sparen? Zum Glück muss man nicht übermäßig tief in die Tasche greifen. Bei den 21-Zöllern gibts sehr brauchbare Geräte mit MVA oder ISP-Technologie, die dieselbe Auflösung bieten, dafür aber auch für die Bildbearbeitung geeignet sind. Der Samsung 215TW ist da die klassische Empfehlung. Der geht im Moment für rund 370-390€ weg. http://www.heise.de/preisvergleich/a191442.html Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|