![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Eine Alternative zum Minolta AF-Reflex 8/500 mm ist es jedenfalls bestimmt nicht. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
LG Alex P.S. Das Minolta Reflex kostet ja wohl auch ein wenig mehr ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hi Alex,
ich gehe mal davon aus, daß Du es bist, der das Objektiv ersteigert hat, der Ort jedenfalls stimmt mit Deinem Wohnort überein. Berichte dann einfach mal. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Hallo Alex,
ich hab mal eine bisschen geGooglet und hab auch ein paar Objektive mit der Bezeichnung Rubimat gefunden. Die laufen alle unter M42... Ich hoffe es hilft weiter.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Es ist nicht meine Vermutung, dass Walimex- und Rumitas-Spiegelteles baugleich sind, mein Smiley bezieht sich lediglich auf das, was ich bislang über die Walimex-Spiegelteles gelesen habe. Ich kenne die auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Das Spiegeltele von Walser hatte ich schon mal und in einer anderen Auktion bei Ricardo gibts davon eins und das sieht definitiv anders aus und das funktioniert auch nicht an der D7D und wenn dann nur Manuell ! Wogegen das Rumitas ja AF sein soll, also Walser scheidet meiner Meinnug nach aus, allerdings könnte es ein Rubinar sein, wie schon erwähnt ?! Ich werds ja dann sehen und wenns nicht funzt, gebe ich es zurück - Ricardo ist darin ganz seriös !
LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Alex
Zitat:
Das ist auch mit großer Sicherheit so, denn außer des Minolta AF 500 Reflex gibt es kein Spiegeltele MIT Autofokus, alle anderen sind eben nur "für" Autofokus, was schlicht bedeutet, dass man es ans Bajonett anschließen kann (entweder mit Adaptern auf STandardgewinde wie T2 oder M42 oder es hat ein passendes Bajonett) und damit manuell arbeiten. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Also das Obj. ist jetzt da und ich konnte es aber noch nicht weiter testen - Wenn man die Auslösesperre im Menü der D7D ausschaltet, funktioniert das Obj., allerdings nur MF.
Werde in den nächsten Tag Tests machen. Das Obj. ist Made in Japan und es steht darauf: RUMI MC ! LG Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|