Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Abschied von der A100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 23:32   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hmmm...
Deine Alpha 100 hat den Namen Marlene und wurde 1901 gefertigt???


Sollte mir eine 700er oder 900er ins Haus kommen, bleibt die kleine 100 auf jeden Fall bei mir. Da kann kommen was will!!!


Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2007, 23:46   #2
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Soweit geht meine Kameraliebe aber dann auch wieder nicht. Wenn meine D7D einmal irreparabel kaputt sein sollte, geht die in die gelbe Tonne. Aber ein Begräbnis...

Aber Spass beiseite. Gut gesehen, leicht makaber umgesetzt. Aber gefällt trotzdem.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 11:16   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
geht die in die gelbe Tonne.
Ts, ts, ts....die muss doch entsorgt werden (Elektroschrott) und darf gar nicht in die gelbe Tonne .

Dann wird sie aber zerflettert . Also doch heimlich im Garten...??? Und dann...irgendwann...als Alpha-Zombie.....klick...klick...klick...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 07:58   #4
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Hmmm...
Deine Alpha 100 hat den Namen Marlene und wurde 1901 gefertigt???
Ed.
Weiß man nicht, beim Geburtsjahr hat sie immer geschwindelt
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 08:38   #5
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich frage mich, was sagen die Angehörigen die zu dem Grab gehören, wenn sie das Bild sehen
Wenn man sich so etwas ausdenkt, dann darf man nichts mehr erkennen, so ist es hart in der unteren Ecke
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2007, 09:01   #6
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Ich frage mich, was sagen die Angehörigen die zu dem Grab gehören, wenn sie das Bild sehen
Wenn man sich so etwas ausdenkt, dann darf man nichts mehr erkennen, so ist es hart in der unteren Ecke
Die Dietrich war eine Person des öffentlichen Lebens. Das Grab ist eine Touristenattraktion, vor und hinter dem sich dauernd Leute fotografieren lassen. Ganz im Sinne der Dietrich, die immer dafür gesorgt hat, daß die Welt sie nicht vergißt.

Es ist zwar ein Ehrengrab der Stadt Berlin, wird aber wohl eher von Fans gepflegt. Die Angehörigen leben in Amerika und kümmern sich nicht darum. Für einen Weltstar und die Stadt Berlin eine Lieblosigkeit in dem Zustand. Schlimmer als meine Kamera, die für 3 Minuten auf dem Grabstein stand, fand ich die leeren Zigarettenschachteln und ausgedrückten Kippen, die auf das Grab geworfen wurden und die ich erst mal entsorgt habe.

Wenn man nichts mehr erkennt, wäre die Sache witzlos gewesen. Man muß auch nicht immer alles so ernst nehmen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 11:06   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Du hättest die Inschrift in A 100 ändern können, geht einfach und die Wirkung wäre besser gewesen.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:08   #8
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Du hättest die Inschrift in A 100 ändern können, geht einfach und die Wirkung wäre besser gewesen.
War Samstag, der Steinmetz hatte geschlossen
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:14   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
War Samstag, der Steinmetz hatte geschlossen
Am Rechner hatte ich so gedacht
Geht einfach, erst wegstempeln, dann neu schreiben
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Abschied von der A100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.