![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 91
|
sauber, vielen Dank!
Das mit der integrierten Buchse hab ich auch gehört, allerdings ist das bei meinem Metz 54 ja leider nicht so, außerdem hab ich ganz gutes über den Neiger gehört :-)
__________________
Wer sucht, der findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Gerade beim 54 Metz ist das so (sofern es sich nicht um ein dedicated-Modell handelt): einfach den Standardfuß SCA 301 besorgen, der kostet selbst beim Fachhändler keine 10 Euro und bietet eine Buchse, allerdings für Klinkentecker (da gibt's aber auch entsprechende Kabel). Außerdem braucht man den sowieso, um einen Minolta-kompatiblen Metz in so einen Standardschuh zu kriegen, es sei denn man hat einen Adapter FS-1200.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.11.2007 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|