![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm / Schweden
Beiträge: 53
|
Zitat:
Einschicken lohnt sich nicht, da zu teuer, aber Klebestreifen, der gut haftet oben und unten kann wirklich Wunder bewirken, evtl. zusätzlich links und rechts auch. vi ses Martin
__________________
Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild ... Andreas Feininger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Zitat:
Habe jetzt mal eine Email an Runtime geschickt, mal sehen, ob die da was machen können und wenn ja, wieviel das kosten würde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm / Schweden
Beiträge: 53
|
Kleb mal unten und oben einen TESA-Streifen auf den Tubus und probier es aus.
Der Preis einer Reparatur würd mich auch mal interessieren, da ich denke dass liegt im Rahmen eines neuen Objektives, da sie ja das kompl. Objektiv zerlegen müssen, und dann auch wieder nachjustieren.
__________________
Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild ... Andreas Feininger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Wenn ich eine Preisauskunft habe, stelle ich sie hier ein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die werden dir per Mail sehr wahrscheinlich keine Preisauskunft geben. Die Standardantwort bei sowas (nicht nur bei Runtime) lautet: bitte einschicken und Kostenvoranschlag anfordern. Und Kostenvoranschläge sind nicht kostenlos (nur im Reparaturfall). Die Kosten würde ich so erwarten, daß du von einer Reparatur absehen wirst.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Originalzitat von repairinfo@runtimecontract.biz: ... vielen Dank für Ihre Mail. Wir haben keine Möglichkeit mehr, an Ihrem Objektiv irgendetwas zu tun. Wenn Sie uns das Gerät einsenden würden, müßten wir es nach Japan zur Reparatur einsenden ...
Stellt Runtime den Minolta-Support jetzt ein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Die habenwohl zuviel mit den Kameras als solchen zu tun
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Zitat:
Wäre schon blöd, wenn jetzt die Objektive immer nach Japan reisen müssten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, aber es sind leider nicht (mehr) für alle Objektive Ersatzteile vorhanden, bzw. zu beschaffen und falls während der Reparatur welche gebraucht werden, gibt es dann ein Problem. Das ist bei mehreren, vor allem älteren, Minolta Objektiven so. Jetzt wissen wir, daß es auch für's 100-300 APO gilt (das 100-400 ist ein anderes Thema). Unabhängige Werkstätten wie Kembouche, Camfix oder PeGo (Adressen usw. sind im Forum zu finden) können da vielleicht noch was machen, drauf wetten würde ich aber nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Gibts da im Forum schon eine Übersicht, bei welchen Objektiven die Reparatur von Runtime nichtmehr gemacht wird?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|