![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Ich komm hier nicht mehr mit. Was ist jetzt hier ironisch und was nicht?
![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Woanders hat jemand die Vermutung geäußert, dass die jetzigen Sony 70-200SSM nur aus den aufgekauften Restglasbeständen von Minolta zusammengeschraubt wurden und Sony nun evtl. das erste wirklich eigene SSM herausbringt. Wüste Spekuliererei.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ueber die Gruende kann man sicher nur spekulieren, aber ich fand es bemerkenswert, das zwei der bekanntesten hollaendischen Fotolaeden, die Preise fuer das 70-200 auf 1895€ bzw. 1899€ gesenkt haben.
Letztendlich ist es ja schonmal positiv das die Preise runtergehen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
Nein, das wäre zu riskant, auch wenn bekannt ist das die G Linsen (und auch ein paar andere) Komplett das gleiche Design wie ihre Vorgänger haben, aber „zusammengebaut“ aus Restbeständen, ne, nicht bei dieser Preisklasse ![]() Ich hatte mal bei Google einen Japanischen Link gefunden wo alle neuen Linsen bereits mit Brennweite und Lichtstärke beschrieben wurden, aber ich finde ihn nicht mehr. ![]() Geändert von Oliver Gregor (23.11.2007 um 11:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naaa - ich meinte nicht Aufgewärmtes von gestern. Sondern die Linsenfabriken stellen ja vom jeweils zu verwendenden Glas pro Objektiv ganze Chargen her. Und davon sind evtl. noch Reste (nur für SSM) übrig. Und wenn nun neue Linsen produziert werden müssen, kann man evtl. auch ein neues Objektiv bringen. Aber wer weiß das schon wirklich.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
![]() Kann gut sein, aber selbst wenn es so ist, wäre das nichts Schlechtes. Ich frage mich nur was Sony dann erneuern möchte. ![]() Aber wie bereits gesagt bin ich stark davon überzeugt das ein 300mm F4 kommen wird, und kein Nachfolger vom 70-200 ![]() (Ich werde weiterhin Ausschau nach der Japanische Seite halten, das war hochinteressant) LG Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
[I]Ich hatte mal bei Google einen Japanischen Link gefunden wo alle neuen Linsen bereits mit Brennweite und Lichtstärke beschrieben wurden, aber ich finde ihn nicht mehr./I]
Der würde sicher nicht nur mich brennend interessieren! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
So, ich hab nun nach Stundenlangem suchen etwas gefunden:
New Sony Lenses Die Japanische Seite finde ich leider nicht mehr. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|