![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das Bild eignet sich ganz gut, um den Himmel auszutauschen.
Ich habe mal das Original durch Photoshop gejagt - ich hoffe es war gestattet: ![]() Mein Ergebnis Dauert 3 Minuten, man braucht keine Maske, keine Auswahl. Den neuen Himmel habe ich auch in Photoshop erzeugt. Wenn's euch gefällt (perfekt ist es noch nicht, ich weiß), sage ich auch, wie's geht ![]() -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich weiß es ...
![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Unser Münchener
![]() nimmt mal spontan einen viieeell helleren Himmel ![]() Es ist zwar einigermassen gelungen, aber trotzdem geht eine Menge der filigraneren Bildteile im Ersetzungsbereich einfach verloren, weil sie im Original schon überstrahlt waren. Um einen Himmel brauchbar und unauffällig einzufügen braucht man schon entweder gute Kontrastkanten oder sehr penible Kleinarbeit, die sich er nicht in 3 Minuten zu erledigen ist. So wie z.Bsp.: hier ![]() oder hier ![]() wo vorher nur eine graue Masse war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Aber wer so etwas machen möchte, der sollte mal mit kleineren Sachen anfangen ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Fritz meint wohl, dass das Palmenmotiv schon eine echte Herausforderung ist und viel Kleinarbeit erfordert um was brauchbares zustande zu kriegen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe jetzt leider keine Zeit (und auch die PS-Datei von gestern Abend nicht im Büro), genau zu beschreiben, wie ich vorgegangen bin.
Aber zum Thema Himmelskosmetik habe ich vor einiger Zeit mal zwei Beiträge auf digitalkamera.de veröffentlicht: Himmelskosmetik, Teil 1 Himmelskosmetik, Teil 2 Lest euch das doch mal durch. Fragen dazu beantworte ich gerne. -Anaxaboras PS: Bei dem Bild hier sind tatsähclich die überstrahlten Kontrastkanten ein Problem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich erlaube mir mal, die Sinnfrage zu stellen. Ein anderer Himmel macht aus diesem schlechten Bild auch kein gutes Bild. Wozu also der Aufwand?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|