Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Heimstudio - Welcher Blitz?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2007, 15:44   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Wenn ich zwei Blitzgeräte habe, bräuchte doch eigentlich nur einer davon diesen Funkempfänger. Der andere wird doch durch die "Fotozelle" ausgelöst, oder?
Ja, richtig in Deinem Fall.

Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Welche Gründe gibt es, beide Blitzgeräte mit einem Empfänger zu versehen???
a) Du könntest unterschiedliche Sets aufbauen. Das eine läuft über Kanal 1, das zweite über Kanal 2. Dann kannst Du durch umstellen des Kanals am Sender beide Sets von der Kamera aus steuern. Die Fotozellen würden dann abgeschaltet.

b) Du könntest unterschiedliche Sets aufbauen. Das eine bekommt als Hauptlicht Seitenlicht, das andere Frontlicht. Die anderen Blitze bleiben gleich (Hintergrund, Spots usw. und werden über Fotozelle ausgelöst). Dann könntest Du das Hauptlicht durch Kanalwahl von der Kamera aus steuern.

usw.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.