![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Oliver,
auf Orniwelt.de wird zur Zeit das Ameristep Doghouse für 149,00 € angeboten. Hier gibt es einen Erfahrungsbericht zu dem Teil. Wäre ja vielleicht etwas für Dich. Bei dforum.net gibt's übrigens einen interessanten Thread zum Thema. Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.07.2007
Beiträge: 4
|
Als Alternative zu teuren Fototarnzelten kann man ja auch Tarnnetze aus Armeerestbeständen, zum Beispiel in der Bucht. Ein Beispiel.
Im Netz kann man sich Objektivlöcher reinschneiden, reissen oder wie auch immer. Zusammen mit einem günstigen Zeltist man dann gut ausgestattet, ohne viel Geld ausgegeben zu haben. Cheers PS: Ich selbst mach nicht so viele Naturfotos, das ich eins bräuchte, aber ich denke, günstiger als ein spezielles Fotozelt geht eigentlich immer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
Um dem ganzen noch mehr Professionalität zu verleihen:
Wo bekommt man Tarnüberzüge für Gegenlichtblenden bzw. Objektive? (70-200G und 300mm G) LG Oliver ![]() Geändert von Oliver Gregor (21.11.2007 um 11:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Ein Dutzend davon nebeneinander sähe einfach zu amüsant aus. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Viele Tiere sehen anders als wir Menschen. Einige Vögel sehen pentachromatisch. Ob das was wir als getarnt übersehen auch von den Tieren so empfunden wird ist wohl nicht ganz eindeutig.
Manchmal hab ich den Eindruck, daß es weniger die Farben sind als die Form, hauptsache nicht aussehen wie ein Mensch. Und nicht oder nur sehr langsam bewegen (Linsenschwenk). Beim Ansitzen für Eisvögel rannten plötzlich einige Schafe zwischen den Tarnzelten umher. Da der Vogel nicht da war haben wir die Schafe zu verscheuchen versucht. Es half nichts, die Biester waren Leute gwöhnt. Endlich hatte Birgit dann ein 400er auf ein Schaf gerichtet, da ist es weggelaufen und die anderen hinterher. Ich glaub diese großen "Augen" machen manchen Tieren Angst! Herzliche Grüße gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
![]() Das ist Extrem, ich will nicht wissen wie lang der jenige für ein gutes Foto still hält. Geändert von Oliver Gregor (21.11.2007 um 16:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Schau doch mal bei www.trendtrade24.de vorbei. Da hab ich zugeschlagen, ging schnell und die Ware ist OK.
Herzliche Grüße gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
Danke für die Tipps!
Das Doghouse 814 + Schneeüberwurf hört sich gut an, bestellt ![]() Zitat:
Interesanter Thread, ich frag mich immer woher die ihr Geld für 500mm USM und Co nehmen ![]() ![]() Geändert von Oliver Gregor (19.11.2007 um 17:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|